Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MEDiNAT, D-85408 Gammelsdorf
Rubrik:Gesundheit    Datum: 27.08.2002
Die Wirkungsweise von Rasterbrillen
Die Lochbrille basiert auf dem altbekannten Lochblenden-Effekt: Es werden durch ein kleines Loch nur parallele Lichtbündel hindurchgelassen, die Streuung des einfallenden Lichts wird dadurch reduziert, so dass auf der Netzhaut ein scharfes Bild entsteht: wir sehen plötzlich scharf!


Schon Naturvölker griffen auf diesen "Lochblenden-Effekt" zurück. So schnitzten Eskimos aus Tierknochen, genauso wie die Phillipinos aus Muscheln, Brillen mit jeweils einem einzigen Sehschlitz, um sich besser in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Die modere Rasterbrille bündelt den einfallenden Lichtstrahl mit Hilfe eines Punktrasters bereits vor dem Auge. Dadurch erreicht das Bild direkt die Netzhautmitte. Sie sind jetzt in der Lage, für die weitere Fokussierung die eigene Augenmuskulatur zu benutzen.

Zusätzlich setzt das Gehirn für die optimale Fokussierung zusätzlich die Augenmuskeln in Bewegung, was den zusätzlichen Vorteil eines permanenten Trainingseffekts bringt und entspanntes, natürliches Sehen fördert.


Das regelmäßige Augentraining mit der Rasterbrille ist eine ganzheitliche Methode für entspanntes, natürliches Sehen. Sie bewirkt eine ca. 50%ige natürliche Beruhigung der Netzhaut und kann positiv den gesamten Augenorganismus beeinflussen, besonders die Wahrnehmungsfähigkeit, Farbempfinden und Lichttoleranz Ihrer Augen .


Machen Sie sich ein persönliches, scharfes Bild:
www.rasterbrille.info




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.