Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wo es geht werden im Bio-Center ökologisch sinnvolle Baumaterialien eingesetzt, wie z.B. Bodenbeläge aus Naturstein in den meisten Läden oder Holz im Gastronomiebereich. Die Verbund-Kälteanlage für die meisten Läden hat eine Stromspartechnik, die dem Projekt zu einer positiven Ökobilanz verhilft und um ca. ⅓ weniger Strom verbraucht wie herkömmliche Anlagen. Ein großes Glasprisma am Haupteingang sorgt für eine tiefe Durchdringung mit Tageslicht des ursprünglich recht dunklen Zweckbaus aus den 90er Jahren. Der Einsatz von 100% Ökostrom im Bio-Center gehört zum Selbstverständnis des Unternehmertrios. Der gesamte Bereich im Erdgeschoss auf eine Nutzfläche von 4.000 m2 wird innen völlig neu gestaltet, um den Bedürfnissen nachhaltig orientierter Verbraucher zu entsprechen. Das neue Bio-Center wird auf der Basis des envita Markt Betriebstyps realisiert, den die drei Unternehmer selbst entwickelt haben. "Der envita Markt ist ein in seiner Konzeptionierung in Deutschland völlig neuer Ansatz und einmaliger Betriebstyp. Er vereint Bio-Supermarkt, den Bereich Beauty & Health und Bio-Restaurant, dies alles unter der Marke envita, die ebenso für Energie und Vitalität wie für das Motto "einfach natürlich leben" steht. Mit der Anbindung von nachhaltig und regional orientierten Dienstleistungen und Non-Food Geschäften unter einem Dach setzten wir neue Differenzierungsmaßstäbe gegenüber den Wettbewerbern", so Bernd Alt. Die Unternehmung besteht aus zwei Gesellschaften: der Naturfabrik GmbH Vermietungs- und Verwaltungsgesellschaft, sie ist die Ankermieterin und Betreiberin des Bio-Centers, und der Naturfabrik GmbH & Co. KG, der Betreibergesellschaft der envita Märkte mit ihren Bereichen Bio-Supermarkt, Beauty & Health und Bio-Restaurant. "Diese Gesellschaftsform ermöglicht uns, flexibel und zukunftsfähig die einzelnen Partner in das Konzept zu integrieren. Auch eine Expansion und Umsetzung unseres envita Marktkonzeptes an anderen Standorten ist so gut zu gestalten", berichtet René Neubauer, der als Anwalt für alle rechtlichen Belange im Team zuständig ist. Das Interesse an diesem Projekt geht weit über die Region Rhein Neckar hinaus. Dies ist sicherlich auch ein Grund, warum bereits lange im Vorfeld der Eröffnung alle Flächen an innovative Einzelhändler und Gastronomen vermietet wurden. Kontakt: Dr. Steffen Borzner Tel.: 06421/972643 Mail: info@borzner.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |