Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Sonderausstellung für ökologisches Bauen und Wohnen verspricht auch dieses Jahr wieder ein Erfolg zu werden. Nach einem anfänglich ruhigen 1. Messetag steigtdie Besucherzahl - nach Aussage der Veranstalter Öko+ und ALTOP- seit Mittwoch kontinuierlich - auffällig ist vor allem die tägliche Zunahmen von interessierten Fachpublikum. (Konkrete Zahlen werden von der Messeleitung am Sonntag abend veröffentlicht.) Auch die Aussteller äußern sich zufrieden über das rege Interesse an ihren Produkte und Dienstleistungen. Peter Hetfeld von Öko+ lobte vor allem, daß die Qualität der Fragen nachhaltig gestiegen sei. "Die Leute kommen nicht mehr hierher, um Allgemeinplätze abzufragen oder Prospekte zu sammeln, sondern wenden sich gezielt an die Öko-Partie, um dort konkrete Informationsbedürfnisse zu ökologischen Bauen zu stillen." Der gemeinsame Auftritt unter dem Label Öko-Partie und der dadurch erreichte Bekanntheitsgrad trägt also nunmehr Früchte in bezugauf die Publikumswirkung. Ein entspannendes Highlight im ansonsten anstrengenden Messealltag ist mit Sicherheit die Öko-Party, die von Öko+ und Altop am Freitag abend für Aussteller und geladene Gäste können sich alle Beteiligten bei einem schmackhaften Buffet und ökologischen Getränken auf den Wochenend-Schlussspurt vorbereiten. Die ersten Fotos zur Messe finden Sie hier
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |