Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Für die Familie Frank ist eine umwelt-, tier- und verbraucherfreundlichen Landwirtschaft schon immer sehr wichtig. Auch die beiden Kinder Stefanie (11) und Michael (13) sind begeistert dabei. 1996 wurde ein Liegeboxen-Laufstall mit Auslauf für die zwanzig schwarzbunten Milchkühe mit Nachwuchs gebaut. Die meisten der rund sechzig Tiere kommen zusätzlich auf eine Weide. Die vierzig Hühner können in einem weitläufigen Gelände nach Herzenslust scharren. Auch die Schweine haben Auslauf. Eine weitere Besonderheit des vielseitigen Demeterhofes ist die Biogasanlage. Sie ist seit 1987 in Betrieb. Der Mist der Tiere wird in Strom und Wärme umgewandelt, das Wohnhaus und der ganze Betrieb damit versorgt. Das Biogas liefert auch das warme Wasser zur Reinigung und Desinfektion der Käserei und Erwärmung der Milch. Die Eltern von Martin Frank stellten nach einem Kurs in der Bauernschule Weckelweiler 1963 ihren Betrieb auf die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise um. Heute hat der Hof rund 50 Hektar. Die Hälfte davon ist Grünland. Auf dem Acker werden Speisegetreide und Futter-Leguminosen wie Luzerne oder Rotklee angebaut. Ein großer Teil der Produkte wird direkt ab Hof vermarktet. Der Weg zum Hof ist ausgeschildert. Anschrift: Gisela und Martin Frank, Steinbacher Str. 35, 74653 Künzelsau-Garnberg, Tel/Fax 07940/8392 Fotos können bei irismuehlberger@aol.com bis zum 25. August angefordert werden. (Danach im Urlaub)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |