Ein Service von![]() | |||||||||||||||
Aktuelles Wie können Leben und Wirtschaften in der Stadt intelligenter gestaltet werden? Anhand von vielen bereits umgesetzten Best- bzw. Good Practice-Beispielen wird dieser Frage möglichst anwendungsorientiert nachgegangen. Der Report zeigt Bürgermeistern, Kommunalverantwortlichen, Stadtplanern oder anderen interessierten Lesern, dass Maßnahmen oft leichter umzusetzen sind als gedacht.
![]() Entscheidend auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen, effizienten und lebenswerten Stadt ist der Blick auf das Gesamte. Daher fokussiert der Report die vier Themenfelder Energie, Mobilität, Planung & Verwaltung und Wirtschaft. Bei der Betrachtung dieser vier Bereiche spielt die Vernetzung und Kommunikation der beteiligten Akteure eine wichtige Rolle. Die Einbeziehung der drei Instrumente Informations- und Kommunikationstechnologien, Bürgerbeteiligung und Finanzierung, unter Berücksichtigung des B.A.U.M. Zukunftsfonds, ist folglich unabdingbar. Die begleitende Projekt-Website vervollständigt dieses Bild durch weitere Beispiele. Im Zuge der Erarbeitung wurde ein Konzept entwickelt, das in seiner Anwendung politische Entscheidungsträger auf ihrem Weg zu einer intelligenten Stadt mit zahlreichen Handlungsempfehlungen und praxisnahen Leitfragen ausstattet. Über B.A.U.M.: B.A.U.M. e.V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder in allen Fragen des unternehmerischen Umweltschutzes und des nachhaltigen Wirtschaftens. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf praxisorientiertem Erfahrungsaustausch und Service.
| |||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |