Ein Service von![]() | |||||||||||||||
Magazinbeitrag Auch wir haben uns begeistert der Challenge gestellt und präsentieren hier unsere Lieblingsrezepte. Und als kleiner Tipp: Auf der Homepage des Becker Joest Volk Verlags (www.bjvv.de) findet sich ein praktischer VEGAN FOR FUN-Mengenrechner.
Tortillachips mit Avocado-Nocken und Cashew-Cheese![]() Zubereitung ca. 15 Minuten 2 Avocados 1 EL Zitronensaft jodiertes Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 50 g Cashewmus 30 ml stilles Mineralwasser 1 TL Hefeflocken 1/4 rote Paprikaschote 1/4 gelbe Paprikaschote 1 Chilischote 1 Frühlingszwiebel je 35 g Tortillachips mit Blaumais (aus 100 % Mais); je 35 g Tortillachips Paprika (aus 100 % Mais); je 35 g Tortillachips Natur (aus 100 % Mais) Avocados halbieren, entkernen und 225 g Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Mit Zitronensaft glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Cashewmus mit Mineralwasser und Hefeflocken mischen, mit Salz würzen. Paprikaschoten entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Chilischote und Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Tortillachips auf einem Teller mit Paprikastreifen vermengen. Von der Avocadocreme mit einem Löffel Nocken abstechen und ebenfalls auf den Teller setzen. Chips mit Cashew-Cheese toppen und mit Frühlingszwiebel und Chili garnieren. Samurai-Shakes![]() Zutaten für 1 Shake; Zubereitung ca. 3 Minuten 300 ml Hafermilch, 50 g weißes Mandelmus, 2 EL Agavendicksaft, 1 Msp. gemahlene Vanille, 1 leicht gehäufter TL Matcha, 2 leicht gehäufte TL Bio-Kakao 70 g Banane, 5 Eiswürfel Alle Zutaten, bis auf die Eiswürfel, gründlich mixen. Eiswürfel in ein Glas geben und mit dem Shake aufgießen. Matchariñha Zutaten für 1 Shake; Zubereitung ca. 3 Minuten 2 Bio-Limetten, 250 ml stilles, kaltes Mineralwasser, 1 gestr. TL Matcha, 60 g Agavendicksaft, 5 Eiswürfel 1 Limette halbieren und den Saft auspressen (ca. 40 ml Saft). Mit Mineralwasser, Matcha und Agavendicksaft gründlich mixen. 1 Limette waschen, abtrocknen und in Viertel schneiden. Mit Eiswürfeln in ein Glas geben und mit Matcha-Limetten-Mix auffüllen. Matcha-Vanille-Mandelmilch Zutaten für 1 Shake; Zubereitung ca. 3 Minuten 300 ml Mandelmilch, 1 Prise jodiertes Meersalz, 1 1/2 EL Agavendicksaft, 2 Msp. gemahlene Vanille, 1 leicht gehäufter TL Matcha, 5 Eiswürfel Alle Zutaten, bis auf die Eiswürfel, gründlich mixen. Eiswürfel in ein Glas geben und mit dem Shake aufgießen. Auberginenschiffchen mexican mit Thymian-Mandel-Creme![]() Zubereitung ca. 40 Minuten Für die Auberginenschiffchen: 2 Auberginen (520 g), 5 EL Olivenöl, jodiertes Meersalz, 2 rote Zwiebeln (130 g netto), 1 Knoblauchzehe, 1/2 Chilischote, 4 getrocknete Tomaten in Öl, 1 gestr. TL Kreuzkümmel, 1 gestr. TL gerebelter Oregano, 190 g gekochte Kidneybohnen (abgetropft), 50 g Tomatenmark, 1 TL Agavendicksaft, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Für die Thymian-Mandel-Creme: 60 g weißes Mandelmus, 1/4 Bund Thymianm Backofen auf 250 °C vorheizen. Auberginen waschen, halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel vorsichtig so ausschaben, dass ein ca. 5 mm breiter Rand bleibt. Fruchtfleisch fein hacken. 2 EL Olivenöl und etwas Salz mischen. Die ausgehöhlten Auberginen damit einstreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen auf der obersten Schiene ca. 17 Minuten backen, bis sie etwas Farbe annehmen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Chilischote entkernen, Trennhäute entfernen, waschen und Chili fein hacken. Getrocknete Tomaten etwas abtropfen lassen und fein hacken. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Chili, Knoblauch und Kreuzkümmel ca. 2 Minuten anbraten. Auberginenfruchtfleisch, Oregano und Tomaten dazugeben, unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Kidneybohnen, Tomatenmark und Agavendicksaft unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Creme Mandelmus mit 40 ml Wasser verrühren. Thymian waschen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken und unter die Mandelcreme heben. Auberginen aus dem Backofen nehmen, mit dem Pfanneninhalt füllen und die Creme darauf verteilen. Auberginen weitere ca. 8 Minuten bei 250 °C überbacken. Nach Geschmack mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren. Amaranth-Joghurt-Pop mit Himbeeren und gerösteten Kokosflocken![]() Zubereitung ca. 10 Minuten 60 g gepopptes Amaranth 260 g Sojajoghurt 4 EL Agavendicksaft 200 g Himbeeren 1 Msp. gemahlene Vanille 10 g Kokosflocken Amaranth und Sojajoghurt mischen, mit 2 EL Agavendicksaft süßen. Himbeeren verlesen. 1 EL Agavendicksaft mit Vanille mischen und die Beeren darin marinieren. Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett ca. 3 Minuten anrösten, bis sie leicht Farbe annehmen. Mit 1 EL Agavendicksaft süßen. Beeren mit dem Amaranth-Joghurt in Gläser schichten und mit gerösteten Kokosflocken toppen.
| |||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |