Ein Service von
www.ECO-World.de
Attila Hildmann - VEGAN FOR FIT
Vegan ist einfach sehr sexy! Ein Interview von Sonja Schneider
Attila Hildmann ist der Shootingstar der deutschen Vegan-Köche. Seit September ist sein neues Buch VEGAN FOR FIT im Handel erhältlich und bereits tausende meistern die 30-Tage-Challenge. Im Interview verrät uns der 31jährige Kochbuchautor, wie vegane Ernährung das Lebens- und Körpergefühl verändert.

Wie kamst du auf die vegane Küche?
Mein Vater ist vor meinen Augen an einem Herzinfarkt gestorben, das ist jetzt 12 Jahre her. Eine Ernährung reich an tierischen Fetten und Proteinen begünstigt so etwas ja. Damals war ich zudem ein kleines Pummelchen, auch fand ich die Tierskandale nicht lecker und habe dann angefangen, mich erst vegetarisch und dann vegan zu ernähren. Ich hab mich gleich viel besser gefühlt!

Wir haben schon oft gelesen, dass wenn man einmal "auf den Geschmack" von veganen Gerichten gekommen ist, man seine "alte Ernährung" überhaupt nicht mehr vermisst. Wie erklärst du dir das? Gibt es etwas, dass du bei der veganen Küche vermisst?
Das liegt an guten Rezepten, für die ich ja bekannt bin. Ich hab 12 Jahre jeden Tag vegan gekocht und dieses Wissen vermittle ich in meinen Bestseller Büchern VEGAN FOR FUN und VEGAN FOR FIT. Wenn du erstmal weißt, wie lecker vegane Küche ist, willst du nicht mehr zurück, weil es auch wesentlich gesünder ist, deinen Sexdrive erhöht und dich vor dem Altern schützt.

Welches ist dein Lieblingsgericht? Ist dieses von dir selbst entworfen oder hast du es in einem Kochbuch gefunden?
Ich liebe die Zucchiniloni aus meinem aktuellen Diätbuch VEGAN FOR FIT. Das sind hauchdünn geschnittene Zucchini, die ich mit gebackenem Kürbis, Oliven und Chili fülle und mit Pistazienpesto toppe. Unfassbar lecker und leicht!

Ißt/ist dein Bekanntenkreis jetzt veganer?
Ja, ich inspiriere aktuell sehr viele Menschen, immerhin bin ich von Null auf Platz 3 der Focus-Bestsellerliste eingestiegen. Alle sind begeistert!

Wie viel Zeit am Tag verbringst du am Herd und wie viel beim Sport?
Ich verbringe täglich mehrere Stunden in der Küche und kreiere neue Rezepte, als Ausgleich eine Runde im Pool oder einmal durch den Park joggen und mein Tag ist perfekt.

Kochen deine Freunde auch manchmal noch für dich?
Nein, wenn ich eingeladen werde, übernehm ich das immer. Ich stelle mittlerweile hohe Ansprüche und wenn sie nicht erfüllt werden, fang ich an zu nörgeln. Meine Freunde wissen das und dann rocken wir gemeinsam die Küche.

Was bedeutet für dich Nachhaltigkeit und wie schlägt sich diese auf deine Rezepte nieder?
Nachhaltigkeit fängt beim Essen an. Das ist auch einer der Gründe, warum ich vegan koche. Es schont die Umwelt und die Ressourcen, schützt die Gesundheit und verschont Tierleben. Die perfekte Kombi! Ich kaufe ausschließlich beim Biodealer und fahre grundsätzlich mit dem Mountainbike durch die City. Ich sehe mich als ökool (ein Kunstwort aus kool und öko), mache also bewusste Entscheidungen im Leben, beim Einkaufen oder anderen Dingen, die die Umwelt positiv beeinflussen. Wenn jeder ein bisschen etwas verändert, können wir die Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen. Der aktuelle Zustand ist katastrophal, immerhin leiden eine Milliarde Menschen an Hunger.

Wenn ich heute dazu entscheide, meine Essgewohnheiten zu verändern und mich vegan zu ernähren, welches Ziel sollte ich mir dabei stecken?
Das es dir gut schmeckt und du dich wohl fühlst. Ich entscheide mich jeden neuen Tag nicht dafür, vegan zu essen, weil ich muss, sondern weil es mir gut tut. Das sollte die Motivation sein, vegan ist einfach sehr sexy!

Kannst du uns fünf Zutaten nennen, die jeder "gute Veganer" in der Küche haben sollte und mit denen spielend leicht ein leckeres Rezept gelingt?
Weißes Mandelmus, Quinoa, Tofu, gepopptes Amaranth und Agavendicksaft

Hast du einen Tipp für folgende Situation:
Manfred hat gesundheitliche Probleme wegen falscher Ernährung und Übergewicht, deshalb nimmt er sich vor ein halbes Jahr nach VEGAN FOR FIT zu kochen. Dann heiratet sein Opa und ganz nach Tradition gibt es ein dreitägiges Fest mit Schweineschnitzel Wiener Art aus dem Mastbetrieb von Omas Bruder, Sahnetorte und viele andere "Schweinereien". Darf er diese Sünde, dieses eine Mal begehen?

Vegan ist doch keine Religion. Na klar kann er das machen, es ist doch sein Leben, seine Entscheidung. Ich glaube aber nicht, dass er sich danach gut fühlen wird, wenn man länger VEGAN FOR FIT macht, wie tausende Challenger, die das 30-Tages-System ausprobiert haben, sind solche vor Tierfett triefenden Speisen eigentlich gar nicht mehr attraktiv. Aber er kann ja immer die Challenge um ein paar Tage verlängern ;)

Vielen Dank für das Interview!



Attila Hildmann
VEGAN FOR FIT


Die 30-Tage-Challenge
Vegetarisch und cholesterinfrei zu einem neuen Körpergefühl

Diät oder Wohlfühlprogramm?

Warum kann man eine Diät nicht als Wohlfühlprogramm gestalten? So, dass man Übergewicht abbaut und Defizite ausgleicht? So, dass die Neigung zu Zivilisationskrankheiten wirksam zurückgebildet wird? Attila Hildmann ist Deutschlands bekanntester Vegankoch. Zweimal hintereinander gewann er den Titel "Bestes vegetarisches Kochbuch des Jahres". Viele Millionen Zuschauer erlebten bei Stefan Raab, Stern TV und Co., wie man mit Kürbispommes, Nudeln aus Zucchini und Eis ohne Sahne und Milch selbst passionierte Nicht-Vegetarier begeistert und dabei abspeckt.

Gebunden- 264 Seiten - Becker Joest Volk Verlag - September 2012 - 29,95€ ISBN: 3978-3-938100-71-4
Jetzt bei Amazon bestellen

Ebenfalls erschienen:
Attila Hildmann - VEGAN FOR FUN
ISBN: 978-3-938100-71-4
Jetzt bei Amazon bestellen


Auch wir haben uns begeistert der Challenge gestellt und präsentieren hier unsere Lieblingsrezepte. Und als kleiner Tipp: Auf der Homepage des Becker Joest Volk Verlags (www.bjvv.de) findet sich ein praktischer VEGAN FOR FUN-Mengenrechner.
 
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.