Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||
Promotion "Friend of the Sea" (FOS) ist das einzige internationale Label, welches Fische und Meeresfrüchte sowohl aus nachhaltiger Fischerei wie auch aus nachhaltiger Aquakultur auszeichnet. Wer FOS-zertifizierte Produkte einkauft, trägt konkret zum Schutz der Fischbestände und deren Lebensraum bei.
Strenge Kriterien, strenge Prüfung Jede FOS-Zertifizierung geht von strengen Voraussetzungen aus, die nach präzisen Richtlinien überprüft werden. Erst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, kann eine Fischerei bzw. eine Aquakultur als nachhaltig zertifiziert werden. Und erst dann darf das FOS-Label auf den betreffenden Produkten stehen. Die Produkte und deren Herkunft werden vor Ort von unabhängigen internationalen Zertifizierungsgesellschaften geprüft. Umweltfreundliche Aquakultur Das verlangt FOS von einem Fischzuchtbetrieb:
Nachhaltige Fischerei
Das verlangt FOS von einem Fischereibetrieb:
Rückverfolgbar und verantwortlich Weitere FOS-Kriterien für Fischerei und Aquakultur:
Weltweit haben sich mehr als 250 Produktions- und Vertriebsunternehmen in 50 Ländern auf allen Kontinenten an FOS gewandt, um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte bewerten zu lassen. In Deutschland anerkennt der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) das FOS-Label als Garantie der Nachhaltigkeit von Fischen und Meeresfrüchten. In der Schweiz hat sich die Warenhauskette MANOR entschieden, ihr Fischangebot ganz auf FOS-zertifizierte Produkte umzustellen. ![]() Für weitere Informationen: Portrait von Friend of the Sea Kontakt für D/A/CH: +41 (0)44 / 5 86 97 45 heinzpeterstuder@friendofthesea.org www.friendofthesea.org
| |||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |