 |
 |
Die Zukunft schreibt grün - STABILO Green |
|
 |
Promotion STABILO hat als traditionsreiche Familienfirma eine herausragende Verantwortung in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen führen ein umweltbewusstes Leben, sie sind bereit, für Qualität und nachhaltig hergestellte Produkte mehr zu investieren. Ob Kunststoffe oder Holz - die Herkunft der Rohstoffe, sowie deren Verarbeitung sind wichtige Faktoren beim Kauf. Bei den FSC-Produkten aus der Green-Range erfolgt die Herstellung nur aus 100% FSC-zertifiziertem Holz oder recyceltem Kunststoff. STABILO geht seit jeher verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen wie Wasser oder Holz um und achtet darauf, mit modernsten Technologien Umweltbelastungen zu minimieren.
STABILO ist erster FSC-zerti?zierter Schreibgerätehersteller und Pionier der Branche. FSC (Forest Stewardship Council) steht für streng kontrollierte, ökologisch wertvolle und nachhaltige Waldwirtschaft. Der Faserschreiber STABILO GREENpoint ist das neueste Mitglied der STABILO GREEN Familie. Mit intensivem Forschungs- und Entwicklungsaufwand gelang dem internationalen Schreibgerätehersteller STABILO der erste Stift weltweit, der zu 98% aus recyceltem Kunststoff besteht! Damit leistet der GREENpoint Faserschreiber als aktueller Neuzugang in der Green Range einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des co2-Ausstosses.
Wichtige Voraussetzungen für das Gelingen waren ein klares Ja zu Nachhaltigkeit sowie Geduld und Anspruch bei der Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Welche Recyclingware schafft es, den hohen Anforderungen gerecht zu werden? Welches innovative Material besteht die Tests, um Rohöl-basierte Ausgangsware zu ersetzen? Als geeignet erwiesen sich beispielsweise Produktionsabfälle aus der Medizintechnik und nicht eingefärbte Abfälle aus Polypropylen (PP) - vormals als Filtermatten in Gebrauch! Im nächsten Schritt ging es darum, alle Komponenten des Stiftes auf ihre Eignung für eine nachhaltige Produktion zu überprüfen. Mit Erfolg, denn nun ist die Spitze aus Recyclingfasern und auch der Faserstab im Inneren des Stiftes, der die Tinte enthält, besteht aus Polyesterfasern mit einer PP-Umhüllung. Ebenso wurde der Clip des Stiftes als ein eigenes Bauteil gestaltet, damit er aus Recycling-Material herzustellen war. Dem Nachhaltigkeits-Gedanken wurde auch bei der Produktion des Stiftes Rechnung getragen und zu guter Letzt wird mit Recyclingware verpackt.
Fazit: Neumaterial kann bei der Herstellung des STABILO GREENpoint Faserschreibers fast vollständig vermieden werden. Und darauf kommt's an. Denn eine Studie zu den ökologischen Auswirkungen, die ein Stift über den Lauf seines Produktlebens hinterläßt, beziffert den Materialverbrauch mit 90,45% der Beiträge, die Produktion mit 5,62%, den Transport mit 3,66% und die Entsorgung mit 0,27%.
(Quelle: www.bicworld.com/us/sustainable-development/products-ecodesign/).
Gelungen ist beim neuen STABILO GREENpoint auch das Zusammenspiel von innovativer Materialwahl, Designkonzept und Schreibeigenschaften. So ist das gelb-orange Kantenstreifendesign vom Fineliner point 88 bestens vertraut, der Stift liegt dank handlicher Länge gut in der Hand und hat zudem einen praktischen Clip. Die robuste breite Spitze mit 0,8 mm Durchmesser ist für sanftes Schreiben, ausdrucksstarkes Hervorheben und farbintensives Strukturieren bestens geeignet. Zur Auswahl stehen sechs brillante Schreibfarben mit Tin-ten auf Wasserbasis.
Kurz: der STABILO GREENpoint ist der ideale umweltfreundliche Stift für alle, die gerne mit reinem Gewissen schreiben! STABILO GREENpoint Faserschreiber - 98% Recycelt, 100% gutes Gewissen!
www.stabilo.com/pages-de/environment
|