Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Magazin ![]() Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind lebenswichtig für den Menschen. Sie helfen bei dem Abbau von Schadstoffen im Körper. Untersuchungen haben ergeben, dass in Obst und Gemüse erheblich weniger Vitalstoffe enthalten sind, als noch vor 30 Jahren. Gleichzeitig ist der Anteil an Schadstoffen wie Pestiziden, Nitraten und Schwermetallen gestiegen. Die Zufuhr an Vitalstoffen durch die Ernährung reicht heutzutage kaum noch aus: Nahrungsergänzungsmittel müssen her. Supermarkt oder Reformhaus ? In Supermärkten erscheinen die Preise recht attraktiv, jedoch enthalten die dort erworbenen Produkte in der Regel nur synthetische Vitamine. Auch ist zu beachten, dass bei diesen Produkten keine pharmaziegerechte Reinheit zu erwarten ist. Da das Personal nicht über fundierte Nährstoffkenntnisse verfügt, können Sie dort auch keine Beratung erwarten. Nahrungsergänzungen mit Vitalstoffen in ihrem natürlichen Verbund gibt es als konzentrierten Extrakt von Heilpflanzen, Obst und Gemüse. In Form von Pulver, Presslingen oder Saft können diese Produkte in Reformhäusern, Naturkostläden und bei Spezialversendern bezogen werden. Auch Mineralstoffe (z.B. aus Muscheln oder Hirse) und Mineralstoff-Komplexe (mehrere Mineralien im natürlichen Verbund) können dort erworben werden. Natürlich oder industriell? Eine der häufigsten Fragen in der Auseinandersetzung um Vitalstoffe ist, ob künstlich hergestellte Nahrungsergänzungen die natürlichen ersetzen können. Auf der chemischen Ebene besteht kein Unterschied zwischen einem synthetischen Vitamin C und einem natürlichem. Jedoch tritt natürliches Vitamin C in einer ausgewogenen Zusammensetzung mit Begleitstoffen, wie z.B. Bioflavonoide, auf. Aber Vorsicht, selbst wenn auf der Produktverpackung "Enthält natürliche Vitamine" steht, kann ein Produkt zu 90 Prozent aus industriellen und nur zu 10 Prozent aus natürlichen Vitalstoffen bestehen. Auch enthalten viele Nahrungsergänzungen Zusatzstoffe, wie Konservierungsmittel, Farb-, Füll- und Hilfsstoffe, künstliche Aromen, Süßstoff oder Zucker, gehärtete Fette und tierische Stoffe, die den Stoffwechsel eher belasten, als dass sie ihm nutzen. Sie sollten sich deshalb vor dem Kauf eingehend informieren oder sachkundig beraten lassen - egal ob im Supermarkt oder im Reformhaus. Weiterführende Links: Gezielter Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln unter www.eco-wellness.de Online-Bestellmöglichkeit von Nahrungsergänzungsmitteln unter www.naturalbeauty.de
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |