Ein Service von![]() | |||||||||||||||
Promotion ![]() Wasser. Lebendiges Wasser - was ist das? Unter lebendigem Wasser verstehen die St. Leonhards-Betriebe ein natürliches, reines Tiefenwasser, das als reife Arteserquelle aus eigener Kraft zutage tritt. Im Gegensatz zu Oberflächenwasser ist es vor Verunreinigungen - zum Beispiel durch Düngerrückstände aus landwirtschaftlicher Nutzung - geschützt. Lebendiges Wasser ist qualitativ sehr hochwertig, bakterienverdrängend und damit nahezu unbegrenzt haltbar. Auf seinem langen Weg durch verschiedene Gesteinsschichten nimmt es unterschiedliche Mineralstoffe und Informationen auf. Da jedes Wasser aus einer eigenen, von anderen abgeschotteten Quelle stammt, verfügt es über einen ganz individuellen Charakter. Bei der Abfüllung ist eine sorgsame Behandlung der lebendigen Wässer unerlässlich, um ihre kristalline Struktur zu erhalten, die im Körper eine hohe Zellverfügbarkeit von bis zu 80 Prozent ermöglicht. St. Leonhards füllt seine acht lebendigen Wässer aus sechs verschiedenen Quellen besonders schonend ab. Das Wasser gelangt mit möglichst niedrigem Druck in die Flaschen. Der Einsatz von Ozon zur Haltbarmachung ist selbstverständlich tabu. Glasklare Vorteile Aus Überzeugung füllt das Unternehmen die Wässer ausschließlich in speziell entwickelte, umweltfreundliche Leichtglasflaschen ab, die die hervorragende Qualität und den exzellenten Geschmack der Produkte dauerhaft gewährleisten. "Glas ist geschmacks- und geruchsneutral sowie im Gegensatz zu PET gesundheitlich absolut unbedenklich", so Johann Abfalter, Gründer und Senior-Chef von St. Leonhards. Denn im Gegensatz zu Glas kann PET geschmacksbeeinträchtigende Substanzen an das Füllgut abgeben. ![]() St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG Mühlthalweg 54 83071 Stephanskirchen www.st-leonhards-quelle.de
| |||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |