Ein Service von
www.ECO-World.de
Icebreaker ist die natürliche Alternative im Synthetik Zeitalter
Der neuseeländische Konfektionär Icebreaker stellt seit 1994 Bekleidung aus 100% Merinowolle her
Die erstklassige Merinowolle von Icebreaker, die von Schafen aus den unberührten Neuseeländischen Alpen stammt, ist eine Wunderfaser, weil Feuchtigkeit ganz natürlich verdampfen und so kontinuierlich abgeleitet werden kann. Anders als klamme Synthetikstoffe hält die atmungsaktive Merinowolle den Körper trocken und wirkt wie eine Schutzschicht gegen sich ändernde Temperaturen.

Aufgrund der natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Merinowolle können die Kleidungsstücke tagelang getragen werde, ohne gewaschen werden zu müssen. Die Fasern kratzen nicht, fühlen sich seidenweich an, wärmen bei Kälte und kühlen bei Hitze, sind waschmaschinenfest und trocknen im Handumdrehen. Ideal zum Sport, Reisen und für den Alltag.

"Für Icebreaker ist es nicht nur wichtig, wo die Produkte hergestellt werden, sondern auch, wie sie hergestellt werden", erklärt Unternehmensgründer Jeremy Moon. Deshalb hat der Konfektionär Icebreaker nun den "Baacode" eingeführt.
Seit diesem Jahr verfügen die Kleidungsstücke von Icebreaker über ein Innenetikett mit einer spezifischen Baacode-Nummer. Anhand dieser Nummer können Kunden sich über die Lebensbedingungen der Schafe informieren, die Hochlandfarmer kennenlernen, die die Schafe züchten, und den Herstellungsprozess verfolgen, bei dem aus Merinofasern die Kleidungsstücke entstehen.

Mehr Infos unter www.icebreaker.com




 
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.