Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Aktuelles ![]() Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Flug von Frankfurt/M. Abflug 10:50h über Doha (Ankunft 19:00h, Weiterflug 02:00h) nach Kathmandu. 2. Ankunft und Transfer ins Hotel Nach der Ankunft um 09:45h holen wir Sie am Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Hotel in der Nähe der Innenstadt. Nach einem Willkommenstee ruhen Sie sich aus und abends erkunden wir die Altstadt Kathmandus. (Frühstück im Flugzeug) 3. Tag: Stadtbesichtigung Kathmandu (1.350 m.) ![]() Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten Kathmandus: Den größten Hindu-Tempel in Pasupatinath, den buddhistischen Affentempel in Swyambhunath mit seinem wunderschönen Panoramablick und in Durbar Square staunen Sie über den Königspalast und die vielen märchenhaften Tempel. Sollte jemand von Ihnen an diesem Tag lieber Vögel beobachten wollen, organisieren wir eine Exkursion in die Umgebung für Sie. 4. Tag: Kathmandu ![]() Wir geniessen noch einen Tag in fremdartig anmutender Atmosphäre in den bunten Straßen Kathmandus und besuchen die Kultstätten Bhaktapur und Patan, lebende Museen mit vielen netten Menschen. 5. Tag: Pokhara (900 m.) ![]() Am frühen Morgen fliegen wir nach Pokhara, dem Zentrum der Western Development Region und traditionelles Handelszentrum im Schatten des Annapurna-Massivs. Der leider nur halbstündige Flug zeigt uns spektakuläre Ausblicke auf das Himalaya-Range. Unter anderem auf den Annapurna, Mt. Nilgiri, den Manaslulu, Ganesh u.s.w. - ein Anblick, den Sie ein Leben lang nicht vergessen werden. Nach der Ankunft Transfer in unser Hotel. Am Nachmittag zu den Ufern des Phewa-Sees, um die dortige vielfältige Vogelwelt zu erkunden. Atemberaubende Ausblicke lassen uns immer wieder verweilen. Natürlich werden wir es uns nicht nehmen lassen, mit den traditionellen Ruderbooten über den See zu schippern. Unterwegs Stopp am Bharai-Tempel auf einer kleinen Insel. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir noch ein kleines Gurung-Dorf. 6. Tag: Wanderung nach Sarangkot (1.592 m.) ![]() Wir unternehmen heute eine gemütliche Wanderung (ca. 600 Höhenmeter) zum Sarangkot auf eine Höhe von 1592 m über Normalnull. Diese Tageswanderung ermöglicht uns Einblicke in das alltägliche Leben der Einheimischen und bietet uns außergewöhnliche Panorama-Ansichten vom Annapurna-Range und dem Pokhara-Tal selbst. Auf dem Rückweg besuchen wir das Annapurna Museum und das naturhistorische Museum der Universität von Pokhara. Interessant wird es auch im Flüchtlingscamp der Exil-Tibeter und am Davis Wasserfall. 7. Tag: Chitwon Nationalpark (350 m.) ![]() Der Weg nach Pokhara ist gemütlich und schön. Wir durchqueren das Tarai und die Mittelgebirge und erreichen am frühen Nachmittag den Royal Chitwon Nationalpark. Am Nachmittag gehen wir Vögel beobachten und am Abend paddeln wir den Rapti-River flussabwärts auf der Suche nach Wasservögeln. Der Park ist einzigartig und bietet Schutz für eine unglaubliche Vielzahl von Wildtieren. Knapp 500 Vogelarten wurden hier bereits nachgewiesen. Wenn wir Glück haben, können wir ein Drittel davon sehen, genauso wie Säugetiere und Reptilien. Nahezu garantieren können wir die Sichtung der indischen Panzernashörner, die hier eine der letzten Zufluchtstätten gefunden haben. Außerdem hoffen wir folgende Tier zu beobachten: Wildschweine, Hirsche, Muntjac, verschiedene Reharten, Rhesus und Hanuman-Affen, mit etwas Glück die fischfressenden Gavial-Krokodile. Tiger, Leoparden, Kragenbären und Wildbüffel sind häufig im Park vertreten, sie zu sehen bleibt aber nur den Glücklichen unter uns vorbehalten. Die ersten beiden Nächte sind wir in einer Deluxe-Lodge im Park untergebracht. 8. Tag: Chitwon Nationalpark ![]() Dieser ganze Tag steht uns für Exkursionen zur Verfügung. Wir wandern, fahren im Kanu oder reiten auf dem Elefantenrücken durch den Nationalpark. Wir halten Ausschau nach Tigern, Nashörnern und natürlich nach vielen Vogelarten. Das wird ein außergewöhnlicher Tag werden. 9. Tag: Abseits der Trampelpfade - Chitwon Heute müssen wir zu unserem Zeltcamp mitten im Dschungel. Wir empfehlen, die Strecke zu Fuß zurück zu legen. Sie können aber auch auf dem Rücken der Elefanten dorthin gelangen. Der Weg führt durch den schönsten Wald im Chitwon-Park. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich den Fluß hinab treiben zu lassen, um den Rest zum Camp zu laufen. 10. Tag: Koshi Tappu Wildlife Reserve (250 m.) ![]() Auf dem Ost-West-Highway fahren wir durchs Tarai und durch die Steppe Südost-Nepals zum mächtigen Kosi-Fluss. Der Staudamm durch den Fluß wurde zwischen 1958 und 1964 gebaut um die Überflutungen zu regulieren. Die riesige Wasserfläche, die durch die Stauung entstand und die Sümpfe und Lagunen machen das Gebiet zu einem Eldorado für Naturreisende. Fast alle Arten von Wasser- und Wattvögeln plus einer großen Zahl von Land- und Greifvögeln geben sich hier ein Stelldichein. Wir sollten es schaffen, nicht weniger als 100 Spezies pro Tag zu bestimmen. Und wenn wir gut aufpassen, bekommen wir vielleicht sogar die äußerst seltenen Ganges-Flussdelphine zu sehen. Wir werden in einem Luxus-Zeltcamp wohnen und ein Dorf der Tharus besuchen, wo wir von Krishna viel über die Lebensweise der Dorfbevölkerung erfahren. 11. Tag: Koshi Tappu Wildlife Reserve Wir stehen sehr früh auf, um zeitig im Reservat am Nordost-Damm zu sein. Hier finden wir ein saisonal überflutetes Grasland in unmittelbarer Nachbarschaft zu Akazienwäldern. Diese ist nicht nur der letzte nepalesische Lebensraum des Wilden Wasserbüfels, sondern auch Habitat für Wildkatzen, Hirsche und andere Großsäuger und einer exzellenten Avifauna. Falls Elefanten verfügbar sind, werden wir auf deren Rücken den Park durchqueren, immer in der Hoffnung, möglichst viele der Wildtiere und Vögel zu Gesicht zu bekommen. Am Nachmittag kehren wir ins Lager zurück, um am Abend nochmal auf Pirsch zu gehen. ![]() 12. Tag: Dhulikel (1.700 m.) Ein weiterer Spaziergang oder Elefantenritt am frühen Morgen steht auf unserem Programm. Nach Rückkehr im Camp wartet ein Kleinbus auf uns, um uns nach Biratnager zu bringen. Von Biratnager fliegen wir ca. 45 Min nach Kathmandu. Ein weiterer schöner Transfer durch die wunderschöne Gegend. Wir werden die vorletzte Nacht in einem schönen Hotel verbringen. Bevor wir jedoch nach Kathmandu fahren, machen wir Station in einem Hotel in Dhulikel. Dhulikhel ist eine Bergstation mit wunderschönem Panoramablick auf die umgebenden Berge das Himalaya. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie nochmal auf Bergvogelpirsch gehen wollen oder ob Sie lieber die einzigartigen Ausblicke vom Dachgarten des Hotels geniessen wollen. 13. Tag: Kathmandu Der Kreis schliesst sich und wir sind wieder in Kathmandu. Wir laden Sie ein zu einem Abschiedsessen in einem der vielen schönen Restaurants in Kathmandu. Übernachtung in Kathmandu in einem ***-Hotel. 14. Tag: Rückflug oder Verlängerung Rückflug um 09:15h nach Doha, Ankunft dort um 11:50h. Weiter um 13:00h und Ankunft um 18:00h in Frankfurt. Alternativ Flug nach Delhi für die Verlängerung in Nordindien (Taj Mahal, Tigerbeobachtung...) Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: ![]() travel-to-nature GmbH Franz-Hess-Str. 4 D-79282 Ballrechten Deutschland Tel.: ++49 7634 505510 Fax: ++49 7634 505529 rainer@traveltonature.de www.travel-to-nature.de
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |