Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Magazin ![]() Um sich gesund zu ernähren muss man weder Vegetarier werden noch auf den Sonntagsbraten verzichten. Am Anfang einer gesunden Ernährung stehen natürliche Lebensmittel - und die kann man mittlerweile im Internet bestellen. Auch Zeit ist eine wichtige Zutat der richtigen Ernährung. Stress im Alltag ist einer der häufigsten Gründe für schlechte Essgewohnheiten - das beginnt mit dem stehend eingenommenen Kaffee zum Frühstück, dem mittags schnell verzehrten Sandwich und einem vernachlässigten Abendessen, nebenbei vor dem Fernseher eingenommen. Wenn das Essen so zur Nebensache gerät, dann verwundert es kaum, dass manche auch nicht auf die Zutaten achten. Einkaufshilfe Internet Gutes Essen braucht Zeit - das beginnt natürlich schon bei der Auswahl der Zutaten, die aus kontrolliertem Anbau oder natürlicher Verarbeitung stammen sollten und für deren Einkauf man meist etwas länger braucht, weil sie nicht im Supermarkt um die Ecke zu haben sind. - Es sei denn, man verfügt auch privat über einen Computer und Internet Anschluss. Nicht nur immer neue Bio-Supermärkte bereichern die Einkaufslandschaft, sondern auch das Internet hat die Naturkost-Branche schon längst für seine Zwecke entdeckt. Denn am Bildschirm kann der Verbraucher zu jeder Tages-und Nachtzeit in Ruhe seinen Warenkorb zusammenstellen und per Mausklick bestellen. Umgekehrt können die Anbieter per E-Mail aktuelle Sortimentslisten verschicken oder auf Sonderaktionen hinweisen. Gemüsekisten bequem beziehen ![]() online-Anbieter finden Andere Lebensmittel wie Teigwaren, Reis, Honig, Brotaufstriche, Öle, Kaffee, Tee und Wein kann man bei diversen Anbietern ökologischer Produkte in deren Online-Shops bestellen. Die jeweilige Internetadresse finden Sie entweder über eine der gängigen Internet-Suchmaschinen (z. B.: www.eco-address.de) oder auf der Rückseite der Produktverpackung. So bietet beispielsweise das Fair Handelshaus gepa, das Waren aus fairem Handel und biologischer Anbauweise vertreibt, sein Sortiment auch online an. Da die Waren ins Haus geliefert werden, bleibt mehr Zeit zum Kochen und Genießen. Und ein Genuss, das sollte bei aller Alltagshektik nicht zu kurz kommen, ist ein gutes Essen allemal.
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |