Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Basics ![]() Foto: SonnenlederSchulranzen und Federmäppchen![]() Inzwischen sind sie so leicht, dass sie auch für Schulanfänger geeignet sind. Ihre Stabilität lässt sie wesentlich länger leben, als die Plastikkonkurrenten, zumal sie immer wieder zu reparieren sind. Gleiches gilt für Federmäppchen. Einziger Nachteil: Mit pflanzlichen Stoffen gegerbte Lederartikel sind nicht überall erhältlich. Doch die Suche lohnt sich; Adressen finden Sie auch unter der Rubrik Leder. Foto: SonnenlederPapier und Hefte ![]() Unbedingt empfehlenswert ist Umweltschutzpapier, denn für dessen Herstellung wird zu 100% altes Papier verwendet. Doch leider kann man es nicht überall kaufen. Mit dem blauen Engel ausgezeichnete Recyclingpapier-Produkte dürfen nur bis zu 5% Neufasern enthalten; es gibt sie oft schon in größeren Supermärkten und Kaufhäusern. Foto: MemoHefter und Heft- bzw. Buchumschläge Auch hier empfehlen sich Produkte aus Altpapier, die die Umwelt wesentlich weniger als Plastik oder herkömmliche Papierprodukte belasten - ohne dass Sie Abstriche bei Qualität und Haltbarkeit machen müssten. Stifte, Marker, Tintenkiller ![]() Füllfederhalter und Tinte Empfehlenswert sind auch hier Mehrwegprodukte, d.h. Füller, die sich wieder auffüllen lassen. Auf die herkömmlichen Wegwerfpatronen kann so verzichtet werden. Verwenden Sie nur blaue und schwarze Tinte; andere Farben können problematische Substanzen enthalten. Foto: MemoLineal, Klebstoff, Radiergummi Lineale aus unlackierter Buche mit Metalleinlage schonen die Umwelt und halten wesentlich länger als Kunststofflineale. Auf lösemittelhaltige Kleber sollte verzichtet werden; für das Zusammenkleben von Papier reicht z. B. ein Klebestift völlig aus. Radiergummis aus Kautschuk kommen ohne schädliche Weichmacher aus und beseitigen selbst Tintenspuren. Pausenbrot und Getränke ![]() Foto: Memo"Es gibt eine breite Palette umweltfreundlicher Schulmaterialien.", sagt Angelika Zahrnt, Vorsitzende Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). "Viele wissen das nur nicht. [...] Umweltfreundliche Schulmaterialien haben beste Qualität und funktionieren tadellos." ![]() Sie kann kostenlos im Internet bestellt werden unter: www.clemens-clever.de oder beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Tel: 030 / 27586 463 Fax: 030 / 27586 466. Viele der genannten Produkte sind im Versand erhältlich unter www.memo.de
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |