Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Aktuelles ![]() Ein besseres Management der Fischbestände würde gesündere Ökosysteme zur Folge haben. Damit ließe sich ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Arten leisten, und zugleich könnte die weltweite Fischproduktion weiter gesteigert werden. Das Marine Stewardship Council (MSC) Das MSC ist eine unabhängige, globale und profitfreie Organisation, die gegründet wurde, um eine Lösung für das Problem der Überfischung zu finden. Die Gründung erfolgte 1997 von Unilever, dem weltweit größten Käufer von Fisch und Meeresfrüchten und vom WWF, der internationalen Tier- und Umweltschutzorganisation. Seit 1999 arbeitet das MSC gänzlich unabhängig, finanziert von verschiedenen Organisationen aus aller Welt, von karitativen Verbänden bis hin zu kommerziellen Organisationen. Das MSC setzt sich zusammen aus Vertretern von Umweltverbänden, der Fischwirtschaft, der Industrie und dem Handel sowie qualifizierten Wissenschaftlern. In enger Zusammenarbeit mit Umweltschutzorganisationen und anderen Instanzen haben sie Standards für einen nachhaltigen Fischfang aufgestellt. Betriebe, die diese hohen Standards erfüllen, werden mit dem MSC-Siegel ausgezeichnet. Das MSC-Siegel Das MSC-Siegel setzt ökologische Standards, die darauf abzielen, eine verantwortungsbewusste und umweltfreundliche ![]() Die Zertifizierung und regelmäßige Kontrolle der Fischereien erfolgt durch vom MSC akkreditierte, unabhängige Unternehmen, sogenannte Zertifizierungsorganisationen. Die Kriterien und das Vergabeverfahren sind gut dokumentiert und machen die Hintergründe der Kennzeichnung transparent. So bleibt die Glaubwürdigkeit des Zeichens gewährleistet. ![]() Achten Sie beim Fisch-Kauf auf das markante blaue Siegel des MSC. Verlässlich bietet es Ihnen die Möglichkeit, sich bewusst für umweltfreundlich gefangenen Fisch zu entscheiden. Weitere Infos und eine Liste der Anbieter von umweltfreundlich gefangenem Fisch und Meeresfrüchten finden Sie auf der Web-Seite des MSC. N.B.: Das MSC-Siegel ist das einzige Siegel für Wildfang im Fischbereich. (Beim Kauf biologisch erzeugten Fisches aus Aqua-Kulturen, bietet Ihnen das Naturland-Zeichen eine wertvolle Orientierungshilfe.) Marine Stewardship Council (MSC) www.msc.org
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |