Ein Service von![]() | ||||||||||||||
Magazin ![]() Während immer mehr Menschen in Deutschland bei der Wahl ihrer Lebensmittel auf Bio-Produkte umsteigen und dank diverser Öko-Siegel bereits auf der Verpackung wertvolle Informationen über Herkunft und Verarbeitung von Lebensmitteln finden, gibt es ausgerechnet beim wichtigsten Lebensmittel kaum oder nur unvollständige Information. Um sicher zu gehen, dass sich keine Schadstoffe im Leitungswasser befinden, reicht eine Analyse im Wasserwerk nicht aus. Vielmehr sollte das im Haushalt ankommende Wasser bei einem Labor analysiert und dann entsprechend gereinigt werden. Neben so genannten Küchengeräten gibt es auch zentrale Hausanlagen, die hinter der Wasseruhr eingebaut das gesamte Brauchwasser reinigen. Vitalität von Wasser Die Reinigung von Wasser im chemischen Sinne bereitet heute keine Probleme mehr. Doch die Qualität von Wasser drückt ![]() Leitungswasser wird jedoch vom Wasserwerk mit Druck durch oft kilometerlange Leitungen gepumpt, bevor es im Haushalt ankommt. Dadurch wird die Struktur selbst chemisch reinen Leitungswassers zerstört, weshalb neben der oft erforderlichen Reinigung auch eine Belebung des Wassers geboten ist. Die Belebung von Wasser Für die physikalische Belebung von Wasser gibt es eine Reihe von Begriffen, die mehr oder weniger das gleiche bedeuten. Die einen sprechen von Belebung und Vitalisierung des Wassers, die anderen von Strukturisierung, Energetisierung oder Informationsbehandlung. Dabei geht es darum, Wasser mit positiver Information zu versorgen bzw. seinen natürlichen Urzustand wieder herzustellen. Dieser drückt sich in einer geordneten geometrischen Struktur der ![]() Während bei Reinigungsverfahren die Wirksamkeit durch die Messung von Schadstoffen relativ einfach nachgewiesen werden kann, gestaltet sich dies bei den Verfahren zur Wiederbelebung schwieriger. Obwohl die meisten Belebungsgeräte offensichtlich eine Wirkung haben, lässt sich diese nur ansatzweise mit Hilfe von Pendeln, Kristallbildern oder Elektrolumineszenz (Leuchtanregung) nachweisen. Qualitativ oder quantitativ erfassen lässt sie sich dagegen nicht. ![]() Bevor Sie an die Belebung ihres Wassers gehen, sollten Sie sicher sein, dass das Wasser rein ist. Denn Wasserbelebung hat nichts mit Reinigung zu tun, weil Schadstoffe durch die diversen Belebungsverfahren nicht eliminiert werden. Auch die Wasserhärte (Kalkanteil im Wasser) variiert regional sehr stark und macht den Einsatz unterschiedlicher Geräte sinnvoll. Bei belebtem Wasser kommt es ganz auf den individuellen Geschmack an. Die einen schwören auf levitiertes Wasser, die anderen schätzen durch Edelsteine energetisiertes Wasser. Darum sollten Sie vor einer Kaufentscheidung das Wasser ausgiebig testen und erst dann ein Gerät installieren, wenn Sie davon überzeugt sind, dass das damit hergestellte Wasser Ihr persönliches Wohlbefinden steigert. Wertvolle Informationen und Kontaktadressen finden Sie in der Rubrik "Wasserbehandlung" oder auf folgenden Seiten: www.eco-wellness.de www.wasser-und-salz.org www.wasserstelle.de www.ecoquandt.de
| ||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |