Ein Service von![]() | ||||||||||||||||
![]() Das ist kein Buch über Weltverbesserung, sondern über Selbstverbesserung. Der Autor Andreas Salcher ist als scharfer Kritiker der Talentvernichtung in unseren Schulen bekannt geworden. Er ist Mitbegründer der "Sir Karl Popper Schule" für besonders begabte Kinder. 2004 initiierte Andreas Salcher die "Waldzell Meetings" im Stift Melk, an denen sieben Nobelpreisträger und der Dalai Lama teilgenommen haben. Seine Bücher "Der talentierte Schüler und seine Feinde", "Der verletzte Mensch" und "Meine letzte Stunde" sind ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Achtsamkeit im Umgang miteinander und vor allem mit uns selbst. Alle Bücher wurden zu Nr.-1-Bestsellern (über 130 000 verkaufte Exemplare). 2009 wurde Andreas Salcher zum "Autor des Jahres" gewählt. In "Ich habe es nicht gewusst" konfrontiert er sich selbst und die Leser mit der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen.
| ||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |