Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrik:  Politik & Bildung|Buch- & Tonträger
Daniel Knop: Experimenet Mensch
Wird der Sieger über Seuchen und Säbelzahntiger zum Opfer der Übervölkerung?
Erfolgsgesichte oder Experiment der Evolution?
Was den Menschen vom Tier unterscheidet, wurde schon oft beschrieben, Durch welche Mechanismen aber hat uns die Evolution zur Krone der Schöpfung erhoben? Welche Faktoren haben Homo sapiens so erfolgreich gemacht? Auf der Suche nach Antworten vergleicht Daniel Knop unserer Spezies ganz unbefangen mit bissigen Krokodilen, dummen Tintenfischen, cleveren Ameisen und sogar mit gemeinen Zecken.


EXPERIMENT MENSCH zeigt zunächst evolutionäre Grundprinzipien auf - warum entwickelt sich eine Art? Wer ist der heimliche Strippenzieher der Natur? Verblüffendes und zuweilen Paradoxes über das Verhältnis von Freund und Feind wird dabei offensichtlich. Waren es gar die todbringende Pest und der menschenfressende Säbelzahntiger, die den Menschen zum Erfolgsmodell geformt haben?

7 Milliarden Menschen - Fluch oder Segen?
Knop erzählt aber nicht nur spannende Anekdoten aus der Entwicklungsgeschichte von Homo sapiens und seinen tierischen Verwandten. Führt der evolutionäre Erfolg des Menschen dazu, dass er seine eigene Lebensgrundlage zerstört? Werden Krankheit, Hunger und Elend weltweit wieder die Oberhand gewinnen? Vor der Zukunftsvision einer globalen Überbevölkerung, die zu wirtschaftlichem und ökologischem Kollaps führen müsse, ruft der Autor zur gesellschaftlichen politischen Auseinandersetzung mit diesem Tabuthema auf.

Gebunden - 264 Seiten - Natur und Tier Verlag - September 2011 - 19,80€
ISBN: 3866591691 Jetzt bei Amazon bestellen

 
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.