Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrik:  Politik & Bildung
Das Atomare Kuckucksei
Überflüssig, teuer und Bomben-gefährlich: die bayerische "Erfolgsgeschichte" des Forschungsreaktors München II
Sein Kern ist aus dem Stoff, nach dem sich Bombenbauer in aller Welt die Hände lecken: waffenfähiges, hochangereichertes Uran. Der "Forschungsreaktor München II", klobiger Nachfolger des in die Jahre gekommenen Garchinger "Atom-Ei", ist nicht nur der einzige Neubau eines Atomreaktors in Deutschland seit Tschernobyl. Es ist auch der einzige Reaktor weltweit, dessen Entwickler ein Abrüstungsprogramm nutzten, um Abrüstungs-Ziele zu unterlaufen
Dieses Buch erzählt die Geschichte des als "Eckstein bayerischer Spitzenforschung" gerühmten Reaktors. Eine Geschichte, in der eine Handvoll Physiker der Technischen Universität München zusammen mit einer Münchner Atomfirma ihren Wunsch-Reaktor baut: genehmigt von der Bayerischen Staatsregierung und bezahlt zum größten Teil aus dem bayerischen Hochschul-Etat. Eine Geschichte, in der auch gute Argumente kritischer Wissenschaftler, Anwohner, Politiker und Friedensforscher nicht auf fruchtbaren Boden fallen können. Die Geschichte eines bombigen Erfolgs bayerischer Atompolitik.

Über den Autor:

Armin Simon ist Redakteur der taz - die tageszeitung und lebt in Bremen. Mit der zivilen und militärischen Nutzung der Atomenergie hat er sich bereits mehrfach auseinandergesetzt - beruflich wie privat. Er hat in Tübingen, Grenoble und Freiburg Geschichte, Linguistik und Psychologie studiert.


Broschiert - 428 Seiten - Buchbäcker Verlagsgesellschaft mbH - Juli 2005 - 14,90€
ISBN: 3980895033 Jetzt bestellen: AMAZON

 
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.