Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrik:  Politik & Bildung|Buch- & Tonträger
Christine Ax: Die Könnensgesellschaft
Kurzbeschreibung aus Amazon.de:
Der Mensch findet nur Ruhe, wenn er zu sich selber unterwegs ist und das "Können wollen" liegt uns im Blut. Was aber geschieht mit uns, wenn wir immer weniger können dürfen, aber immer mehr konsumieren müssen? Wie können wir die Zukunft gestalten, wenn Wirtschaftswachstum zu einem Zwang wird, der Lebensgrundlagen zerstört, um Arbeitsplätze - auch die miserabelsten - zu erhalten und zu schaffen? Wie finden wir aus dem Dilemma altindustrieller Ökonomien heraus? Welche Art von Arbeit und Wirtschaft ist zukunftsfähig und ermöglicht uns allen ein gutes Leben und eine faire Teilhabe am großen kulturellen Reichtum Europas? Wie können wir die wachsenden sozialen Unterschiede aufheben, die die Zukunft unserer Gesellschaft bedrohen?

Die Wissensgesellschaft hat keine Antworten auf diese Fragen. Die Könnensgesellschaft wohl. Die Könnensgesellschaft beruht auf Arbeit unter den Bedingungen der Freiheit und entfaltet sich jenseits einer Dynamik, die Umwelt und sozialen Zusammenhalt zerstört. Das Buch "Die Könnensgesellschaft" ist ein kluger Versuch, auf die gravierenden Probleme der Arbeitsgesellschaft alte und neue Antworten zu finden.

Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit dem, was Arbeit für Menschen war und ist, mit dem Wert, den sie hat und haben könnte.
Im zweiten Teil analysiert die Autorin die Ursachen der sozialen und ökologischen Krise unserer Arbeits- und Konsumgesellschaft und beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen "gute Arbeit" möglich ist und Zukunft sichert.
Die Autorin belegt an Beispielen: Die Könnensgesellschaft ist keine Utopie, sie existiert an immer mehr Orten in Europa. Sie ist mitten unter uns und sie ist mitten in uns. Der Wandel zur Könnensgesellschaft ist möglich.

Broschiert - 276 Seiten
Rhombos-Verlag - August 2009 - 29,80 €
ISBN: 978-3938807965 Jetzt bestellen: AMAZON

 
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.