Ein Service von![]() | ||||||||||||||||
![]() Bisher galt bereits die Verwendung saisonaler Produkte aus der Region, möglichst aus ökologischem Anbau, als klimafreundlich. Noch viel mehr zählt aber nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Menge der Treibhausgase, die bei der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln entsteht. Hier setzt das Buch an und sensibilisiert mit beispielhaften Rezepten, alle mit berechneten CO2-Äquivalenten, für das Problem ganz ohne erhobenen Zeigefinger! Fazit: Auch eine Küche, die weitgehend ohne Produkte vom Tier auskommt, kann abwechslungsreich und sehr schmackhaft sein. Wie gut das geht, zeigen die Rezepte für alle Gelegenheiten. Über den Autor Bettina Goldner ist Wissenschaftsjournalistin und engagiert sich seit Jahren in der Umweltpolitik. Ihr Interesse für ökologische Themen fließt nicht nur in ihre tägliche Arbeit, sondern auch in ihren Haushalt ein. Die Mutter von drei Kindern lebt mit ihrer Familie seit rund 20 Jahren vegetarisch. Sie schätzt die Vielfalt des heutigen Angebots, die eine variantenreiche und gesunde vegetarische Ernährung ermöglicht.
| ||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |