Ein Service von![]() | ||||||||||||||||
Wie können wir schützenswerte Tierarten erhalten, ohne sie einzusperren oder in ihren natürlichen Lebensraum einzugreifen? Im Schwerpunkt Tierische Geschäfte berichtet forum von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren. Können Arten wirklich geschützt werden, indem sie zum Abschuss freigegeben werden? Begleiten Sie forum in die Steppe Afrikas und nach Zentralasien, um Antworten auf diese Frage zu finden. Im Heft diskutiert wird zudem das heikle Thema Delphinarien. Dag Encke, der eines von zwei verbleibenden Delphinarien in Deutschland betreibt, trifft auf Ulrich Karlowski von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine, welcher die Haltung der Meeressäuger mit einer "lebenslangen Haft" vergleicht.
Vom Knast in den Chefsessel Um Gefangene geht es unter anderen auch in einer großen Strecke zum Thema Entrepreneurship. Die Initiative Leonhard-Programm bildet in München Häftlinge zu Unternehmern aus. "Es ist unser aller Aufgabe, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen", sagt Philipp Lahm im forum-Interview, der dieses Jahr beim Next Economy Award als Juror teilnimmt. Zu mehr innovativem Unternehmertum ruft die Stiftung Entrepreneurship auf, die forum im Portrait darstellt. Das Wunder in der Wüste Als "verrückt!" bezeichneten die Leute Dr. Ibrahim Abouleish, als er vor 40 Jahren seine Vision verkündete, die Wüste zu begrünen. Doch Abouleish behielt recht und schuf 60 Kilometer nordöstlich von Kairo mit SEKEM ein grünes Wunder. forum setzt dem begnadeten Sozialunternehmer und seinem Werk ein Denkmal. Dazu gibt es im neuen forum weitere inspirierende Beiträge wie zum Beispiel:
| ||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. | ||||||||||||||||