 |
Rubrik: |
Politik & Bildung |
|
 |
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2015 |
Schwerpunktthema: Nachhaltige Mode |
 |
Der Textilindustrie haben wir einen Schwerpunkt gewidmet. Wir zeigen den verantwortungsbewussten Umgang mit Chemikalien ebenso, wie das Big Business "Kleidersammeln" und den Trend zur Upcycling Mode. Außerdem stellen wir Ihnen ab sofort starke Frauen vor. Diesmal: Mascha Kauka und Barbara Dombrowski. Wir sind beeindruckt!
Außerdem im Heft:- Big Data in der Supply Chain So verhindern Sie, dass Lieferengpässe zu Katastrophen werden
- Clevere Kaufleute In Hamburg geht's mit dem Fahrrad auf die letzte Meile
- Scheitert Deutschland am Auto? forum-Interview mit Michael Valentine-Urbschat, dem Autor des Wirtschaftsthrillers "Elektrisiert"
- Die Beraterfalle Wie Anleger sich mit nachhaltigen Wünschen durchsetzen können
- Ein Siegel für nachhaltige Geldanlagen Wie stehen Anbieter zu Ethik und Ökologie?
- SOS - Save our Soils Wir brauchen den Boden für unsere Zukunft
- Ist Ihnen (Gemein)wohl? Wie Beziehungen sich durch die GWÖ-Bilanzierung ändern
- Kunst und Musik als Botschafterinnen forum-Interview mit Torsten de Winkel
Und wie immer unsere Serien "Der CSR Manager", "Mr. Social und Mrs. Business", der T(h)urmblick, die neue Kolumne "Kunst und Nachhaltigkeit" und last but not least "WIR. Menschen im Wandel. Das Heft im Heft".
Wie gewohnt können Sie die Ausgabe direkt in unserem Online-Shop bestellen! |
|