Ein Service von![]() | ||||||||||||||||
![]() Egal, welche Arbeit wir haben: Sie macht keinen Spaß. Egal, wie viel Geld wir haben: Es reicht nicht aus. Egal, wie viel Zeit wir sparen: Sie ist zu knapp. Egal, wie groß die Auswahl ist: Sie macht uns nicht glücklicher. Aber es geht auch anders. Jörg Schindler erzählt von Menschen, die nach- und umgedacht haben: ungewöhnliche Geschichten aus unserem Land des Überflusses. Immer billiger: Essen Immer schöner: Körperkult Immer kränker: Medizin Immer mehr: Arbeit Immer weiter: Reisen Immer teurer: Fußball Immer schwerer: Autos Immer alles: Shoppen Immer atemloser: Kommunikation Immer schneller: Alltag Über den Autor: Jörg Schindler, geboren 1968 in Darmstadt, studierte Germanistik, Anglistik und Soziologie in Frankfurt am Main und Edinburgh. Er war Nachrichtenredakteur und Reporter bei der »Frankfurter Rundschau«, seit 2012 arbeitet er beim Nachrichtenmagazin »Der Spiegel«. Jörg Schindler wurde 2009 zusammen mit seinem Kollegen Matthias Thieme mit dem Wächterpreis für investigativen Journalismus ausgezeichnet und erhielt 2014 mit mehreren SPIEGEL-Redakteuren den Henri Nannen Preis für die beste investigative Leistung für Beiträge zur NSA-Affäre. 2012 erschien Schindlers Bestseller >Die Rüpel-Republik. Warum sind wir so unsozial?<
| ||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |