Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||
Vor 10 Jahren hat Filmemacherin Heidi Snel einen Dokumentarfilm über Häuser aus Strohballen gemacht: "Stroh im Kopf". Heute, nach 10 Jahren, fährt sie wieder los, um zu sehen, was aus den Strohballenhäusern von damals geworden ist. Und erforscht, welche neuen Entwicklungen es im Strohballenbau gibt. Der Film führt uns auf eine Reise durch die Strohballenbau-Landschaft Deutschlands. DIE FILMEMACHERIN Heidi Snel, Jahrgang 1970, macht seit 15 Jahren Dokumentarfilme zu ökologischen Themen. Nach dem Studium der Theater-Film- und Fernsehwissenschaft und Ausbildung als Cutterin in Köln und Amsterdam macht sie sich mit ihrer Produktionsfirma ÖKOFILM selbständig. Gemeinsam mit Kameramann Malcolm St.Julian Bown macht sie Dokumentarfilme. ÖKOFILM produziert und vertreibt Filme, die in Zeiten von Klimawandel und knapp werdenden Ressourcen nach Alternativen und nachhaltigen Lösungen suchen. Im Vordergrund stehen dabei nicht Angst machende Horrorszenarien - wobei die Fakten um diese Themen durchaus beängstigend sind - sondern die Chancen und Kreativität, die solche Herausforderungen mit sich bringen. Neue Ansätze in der Landwirtschaft, nachhaltige ökologische Bauweisen, neue Formen des Zusammenlebens, all das sind spannene Ansätze für ein nachhaltiges Leben auf diesem Planeten und somit Themen für ÖKOFILM.
| ||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |