 |
Rubrik: |
Gesundheit & Wellness |
|
 |
Heike Bueß-Kovács,Birgt Kaltenthaler: Chronische Schmerzen natürlich behandeln |
Heilmethoden, die für Linderung sorgen. Das können Sie selbst tun |
 |
Der akute Schmerz hat eine wichtige Warnfunktion. Er verhindert weitere Schäden und leitet durch Schonung die Heilung ein. Chronische Schmerzen dagegen sind nicht mehr allein Begleitsymptom einer Erkrankung, sondern entwickeln sich zu einer eigenständigen Krankheit. Am häufigsten manifestieren sich chronische Schmerzen im Kopfbereich, an der Nackenmuskulatur, am Schultergürtel, an der Lendenwirbelsäule und an den Gelenken. Mehr als elf Millionen Patienten in Deutschland sind chronisch schmerzkrank. Viele von ihnen leiden erheblich und nehmen täglich Medikamente ein, die Nerven und Organe belasten.
In diesem Ratgeber erläutern die Autorinnen die wichtigsten Ursachen für chronische Schmerzen und erklären, welche Zusammenhänge zwischen Körper und Seele bestehen. Die beiden Expertinnen stellen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht vor und erläutern, welche Maßnahmen aus der Naturheilkunde mit denen der modernen Schmerzmedizin kombiniert werden können. Denn die beste Hilfe aus der Schmerzspirale bietet eine ganzheitliche Schmerztherapie, die neueste wissenschaftliche Konzepte mit sanften Maßnahmen kombiniert. Abgerundet wird dieses wertvolle Buch von einem Experten-Interview mit Dr. med. Hans-Joachim Balzat, Facharzt für Anästhesiologie und ärztlicher Leiter der Schmerzambulanz des Krankenhauses Herdecke, "Arzt des Jahres" 2004 und Empfänger des Gesundheitspreises 2004.
|