Ein Service von![]() | |||||||||||||||
![]() Die Absicht des Unternehmens war: Nicht klagen über Futtermittelskandale, Fast-Food und umweltbelastende Ferntransporte um den halben Erdball, sondern vor Ort Kontakt aufnehmen zu Erzeugern, die umweltbewusst oder sogar nach den Kriterien des ökologischen Landbaus produzieren. Weil man weiß, wo es herkommt, was auf dem Teller liegt! Dort einkaufen, bedeutet mehr Frische und weniger Transportkilometer. Alle, die in Deutschland die Agrarwende fördern wollen, haben mit den Adressbänden "Unser Nachbarbauer" ein vorzügliches Instrument in der Hand. Es geht jetzt darum, die Welle in Bewegung zu halten, die der "Nachbarbauer" ausgelöst hat. Es gibt kaum ein zentraleres Kapitel als Landwirtschaft und Ernährung. Regional und umweltbewusst einkaufen, steigert die Überlebenschancen der bäuerlichen Landwirtschaft und lässt neues Vertrauen der Verbraucher wachsen. Also: Bald den Kontakt zum Nachbarbauern aufnehmen!
| |||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |