Haftungsrisiken und haftungsreduzierende Vertragsgestaltung bei energieeffizienter Planung (Seminar) |
Wann? |
23.09.2011 - 23.09.2011 |
Wo? |
D-31832 Springe, Energie- und Umweltzentrum am Deister, Energie- und Umweltzentrum 1 |
Was? |
Vor dem Hintergrund des Architekten- und Ingenieurrechts konkretisiert die Veranstaltung Haftungsrisiken bei energieeffizienter Planung. Mit Blick auf in fachtechnischer Hinsicht relevante Planungsbereiche wie Wärmeschutz, Luftdichtheit und Mindestluftwechsel thematisiert sie die Bedeutung technischer Regeln im Bauvertragsrecht, Haftungsverhältnisse mehrerer Beteiligter sowie die besonderen Anforderungen beim Bauen im Bestand. Diese im Bereich der energieeffizienten Planung relevanten Aspekte werden unter Einbeziehung aktueller Rechtsprechung systematisch erörtert sowie Möglichkeiten und Grenzen vertraglicher Haftungsreduzierung aufgezeigt. Auf diese Weise erschließt sich, vor welchem rechtlichen Hintergrund nach EnEV zu erbringende bzw. individuell vereinbarte Leistungen haftungsrechtlich zu bewerten sind und wie in der Vertragspraxis mit diesen aus dem Leistungsspektrum der EnEV resultierenden Risiken umzugehen ist.
Von: 9.30 Uhr
Bis: 16.30 Uhr
Referentin: RA Elke Schmitz
Teilnehmergebühr: 339 € - Frühbucher 299 € (bis 6 Wochen vor Seminarbeginn) |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 03.08.2011 | | |
|