Ein Service von
www.ECO-World.de
Clean Tech Media Award 2011 - Deutschlands Grüner Teppich
(Festakt)
Wann? 16.09.2011 - 18:30-00:00 Uhr
Wo? D-20148 Hamburg, Curio-Haus, Rothenbaumchaussee 11
Was? Preiswürdige Ideen für saubere Technologien
Es ist soweit und die erste Hürde geschafft: 15 Bewerber konnten sowohl die Jury als auch die knapp 8.000 Beteiligten der Online- Abstimmung von der Innovationskraft und Nachhaltigkeit ihrer Projekte überzeugen und sind dem Clean Tech Media Award 2011 ein Stück näher gekommen. Fünf von ihnen werden im Rahmen einer festlichen Gala-Veranstaltung am 16. September im Hamburg den Preis in Form einer individuell gestalteten Holzkugel entgegen nehmen. Bis Mitte Mai hatten 81 Unternehmen und Einzelpersonen aus Deutschland und der Welt ihre zukunftsweisenden Projekte in den Kategorien Energie, Kommunikation, Mobilität, Lebensstil und Nachwuchs eingereicht. Über eine öffentliche Online-Abstimmung sowie ein geheimes Jury-Votum wurden aus jeder Kategorie drei Umwelt-Pioniere auf die Nominiertenliste gewählt.

Wie bereits bei vergangenen Verleihungen setzt sich die Jury aus hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Schirmherr des diesjährigen Clean Tech Media Award ist Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg, die zur Umwelthauptstadt 2011 gewählt wurde. Die Jurymitglieder und Schauspieler Natalia Wörner, Ralf Bauer und Ralph Herforth, Sabine Kaack sowie Ursula Karven engagieren sich als prominente Botschafter des viel beachteten Umweltpreises. Auch Michael Mendl und die Bühnengäste Johnny Hates Jazz sowie MIMI Müller-Westernhagen werden unter den knapp 800 geladenen Gästen der glamourösen Veranstaltung sein, um so das 'grüne' Engagement der Preisträger zu unterstützen. Der Preis und die Verleihung werden in diesem Jahr auch wieder von Partnern aus der Wirtschaft unterstützt, unter anderem von der Vattenfall Europe AG, der Deutschen Messe AG, der Adam Opel AG, der Druckhaus Berlin-Mitte GmbH, der ECOVER Deutschland GmbH, der juwi Holding AG, der Kofler & Kompanie AG, der Tetra Pak GmbH & Co. KG sowie von EUROFORUM als offiziellem Konferenzpartner.

Für die Jurybewertung waren neben dem Innovationsgrad auch die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks sowie die Wirtschaftlichkeit und Marktrelevanz wichtige Kriterien. "Die Konzepte der diesjährigen Favoriten leisten allerdings nicht nur einen Beitrag zur Schonung der Umwelt, sondern weisen gleichzeitig eine sehr hohe Alltagstauglichkeit auf. Bei 15 derart ambitionierten Projekten bleibt das Rennen um die ersehnten Trophäen bis zum September sicherlich spannend," freut sich Sven Krüger.

Initiatoren und Geschäftsführer der Clean Tech Media Award GmbH & Co. sind die beiden Diplom-Ingenieure Marco Voigt und Sven Krüger. Gemeinsam führen sie die Beratungsagentur VKPartner, die sich auf die Unterstützung nachhaltiger Technologieprojekte spezialisiert hat. Vor der ersten Preisverleihung im Jahr 2008 hatten die beiden Diplom-Ingenieure eine Vision: "Unser Ziel ist es, mit dem Clean Tech Media Award die innovative Welt der Ingenieure, Wissenschaftler und Erfinder mit dem Glamour der Medienbranche zu verknüpfen - ganz so, wie es zu Zeiten erster Weltausstellungen üblich war." Und tatsächlich: Innerhalb der letzten vier Jahre hat es der Award geschafft, sich zu einem der meist beachteten Umweltpreise zu entwickeln.

Wer?
Veranstalter:
Clean Tech Media Award, VKP consulting GmbH
Münzstrasse 15, 10178 Berlin
+49 30 240 87 82.10 // Fax +49 30 240 87 82.12
Email: info@cleantech-award.de
URL: www.cleantech-award.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.