Ein Service von
www.ECO-World.de
Corporate Social Responsibility nach ISO 26000: Nachhaltigkeit - Ethik - Verantwortung
(Seminar)
Wann? 27.07.2011 - 10:00 - 16:00
Wo? D-70597 Stuttgart, dokeo GmbH, Löffelstr. 40
Was? Die Unterzeichnung des UN Global Compact, die Anerkennung der ILO Kernarbeitsnormen, die Zertifizierung nach ISO 14001, EMAS, SA 8000, BS OHSAS 18001 und ISO 9001, der Aufbau von Compliance-Organisationen, der Einsatz für den guten Zweck sowie die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den GRI-Richtlinien - dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des Engagements, welches Unternehmen bereits heute - aus Rücksicht auf Gesellschaft und Umwelt - umsetzen.
Wozu benötigen Unternehmen nun also noch eine ISO 26000 - eine Norm zur Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung? In diesem Intensiv-Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie die jüngst erschienene Leitfadennorm wirksam nutzen können, um ihre bereits bestehenden Aktivitäten zum Schutz und Wohl der Gesellschaft und Umwelt wirksam zu bündeln. Sie lernen die Orientierungen und Hilfestellungen der ISO 26000 kennen, mit denen Unternehmen ihre CSR-Chancen und -Risiken ganzheitlich und systematisch identifizieren, bewerten und managen können.

Frau Dr. Annette Kleinfeld hat als Expertin die Entwicklung der ISO 26000 sowohl im deutschen Spiegelgremium, als auch auf den internationalen Arbeitstreffen von Beginn an unterstützt.
Wer?
Veranstalter:
dokeo GmbH
Löffelstr. 40, 70597 Stuttgart
0711 220 8640
Email: wir@csr-akademie.de
URL: http://www.csr-akademie.de/kurs-iso26000.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.