Ein Service von
www.ECO-World.de
Fair bis zum Geldbeutel? Tipps rund um ethische und nachhaltige Geldanlagen
(Essen und Trinken)
Wann? 21.09.2011 - 18.30 Uhr
Wo? D-2 Hamburg, Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 22
Was? Was passiert mit meinem Geld? Immer mehr KundInnen möchten wissen, welche Auswirkungen ihre Ersparnisse oder Investitionen haben. Ethische Geldanlagen sind eine Möglichkeit, sozial und ökologisch sinnvolle Projekte zu unterstützen - auch als NormalverdienerIn. Durch Mikrokredite bekommen viele Menschen vor allem in den Ländern des globalen Südens eine Chance, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Veranstaltung schafft einen Überblick über nachhaltige Geldanlagen und Anbieter. Sie informiert auch darüber, was man als VerbraucherIn beachten sollte. Außerdem wird über das Entwicklungspotenzial der Mikrokredite und Genossenschaften für die Länder des globalen Südens berichtet. Die Referentinnen des Abends arbeiten in der Verbraucherzentrale Hamburg (Sandra Klug) und bei Oikokredit Förderkreis Norddeutschland (Christa Prüßner).

Teilnahme: Eintritt frei
Wer?
Veranstalter:
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V. und Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Geschäftsstelle
040 358 93 86
Email: jonna.tikkanen@ewnw.de
URL: www.ewnw.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.