25 Jahre David gegen Goliath: Die DaGG-Sonne leuchtet über München (Festakt) |
Wann? |
08.06.2011 - 12.00 - 18.00 Uhr |
Wo? |
D-80* München, Marienplatz |
Was? |

Damals auf dem Marienplatz: DagG-Gründer Bernhard Fricke und ALTOP-Geschäftsführer Fritz Lietsch |
Zum 25. Geburtstag von David gegen Goliath e.V, der als Reaktion auf Tschernobyl entstandenen Umwelt- und Menschenrechtsorganisation.:
Vorläufiges Programm
12.00 Glockenspiel
12.15 Afrikanische Trommeln
12.30 Eröffnung Bernhard Fricke, Vorsitzender DaGG
13.00 Afrikanische Trommeln
13.15 Grußwort OB Christian Ude und Anschneiden der Geburtstagstorte
13.30 Wawanco Salsa Show-Band
14.00 Grußwort Axel Berg, Eurosolar, langj. Münchner MdB
14.30 Wawanco Salsa Show-Band
15.00 Vorstellung der Aktion "Persönliche Energiewende"
Grußworte von Umweltorganisationen und Wegbegleitern
17.00 Glockenspiel
17.15 Tuija Komi Band
uvm.
Bernhard Fricke zum 25. Geburtstag von David gegen Goliath:
"Trotz der düsteren Wolken am Firmament - Atom-GAU in Fukushima, Krieg in Libyen und Afghanistan, Euro-Desaster in Griechenland und anderen europäischen Ländern, wollen wir unseren ein-Viertel-Jahrhundert-Geburtstag mit einem fröhlichen, Mut machenden und gleichwohl zum Nachdenken anregenden Fest im Herzen der Landeshauptstadt München mit vielen Davids und lernwilligen Goliaths feiern. Damit wollen wir unserer Lebenshoffnung und Zuversicht - trotzdem und dennoch und immer wieder - Ausdruck verleihen, dass doch noch in letzter Minute ein Kurswechsel von dem bisherigen zerstörerischen Atom-, Wachstum- und Konsum-Kurs zu einer humanen, solaren und solidarischen, auf Ausgleich und Einklang mit der Natur bedachten Gesellschaft möglich ist.
Wir haben mit einer Fülle von Aktionen, Demonstrationen, Unterschriften€sammlungen, großformatigen Zeitungsanzeigen und kulturellen Veranstal€tungen von der Philharmonie bis zum Zirkus Krone mit vielen Prominenten aus Kunst, Wissenschaft und Politik (u. a. Hans-Peter Dürr, Carl Amery, Erhard Eppler, Herbert Gruhl, Robert Jungk, Edmund Lengfelder, Udo Simonis, Ludwig Bölkow, Hans Schuirerer, Horst Eberhard Richter, Johann Mario Simmel, Gustl Bayerhammer, Rüdiger Dahlke, Dieter Hildebrandt, Ottfried Fischer, Konstantin Wecker, Barbara Rütting, Hanns Martin Schneidt, Heinrich Klug u.v.a.) für diesen Kurswechsel phantasievoll, gewaltfrei und konsequent geworben.
Wir wollten jedenfalls die in unserem, uns von Anfang an begleitenden, Kernspruch gestellte Frage -"Und wenn Euch Euere Kinder fragen, was habt Ihr dagegen getan? -wollt Ihr dann wieder sagen - Wir haben nichts gewusst!" angesichts beispielloser ökologischer, ökonomischer und sozialer globaler Katastrophen ganz klar beantworten - "wir haben gewusst und wir haben gehandelt!"
Als Summe unserer Erfahrungen müssen wir feststellen, dass notwendige gesellschaftliche Veränderungen, bei den starken am Status quo interessierten Gegenkräften, niemals allein nur auf der politischen Ebene umgesetzt werden können, sondern sie müssen parallel auf der persönlichen Ebene mitgetragen und verwirklicht werden. Deshalb gehören Politik und Spiritualität, also Entwicklungen nach außen und innen, untrennbar zusammen."
DaGG-Geburtstagsaktion:Aufruf zur persönlichen Energiewende
David gegen Goliath ruft 25 Jahre nach Tschernobyl und unter dem Eindruck der aktuellen Atom-Katastrophe in Fukushima dazu auf, unabhängig von widersprüchlichen und wenig konsequenten politischen Entscheidungen sofort mit einer persönlichen Energiewende, m.a.W. mit einem persönlichen Ausstiegsprogramm, sofort anzufangen.
Dazu ist als 1. Schritt eine Bestandsaufnahme des persönlichen Energie€verbrauchs in den Bereichen Haushalt, Ernährung, Verkehr und Freizeit notwendig. Im 2. Schritt, wenn die oft sicher sehr überraschenden Ergebnisse vorliegen, können Strategien zur konsequenten und intelligenten Senkung des Energieverbrauchs entwickelt werden.
Dazu hat David gegen Goliath einen Fragebogen vorbereitet, mit dem der persönliche Energieverbrauch in den vier Teilbereichen erfasst werden kann und Vorschläge zur Reduzierung gemacht werden.
Nach der angekündigten Klage von EON und anderen großen Stromanbietern gegen das Atom-Ausstiegsprogramm der Bundesregierung rufen wir zu einem Anbieter-Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter wie EWS Schönau, Greenpeace Energy auf.
Zum Schluss: David gegen Goliath erinnert daran, dass mit dem konsequenten Ausschalten statt Stand-by im Haushalt der Energieverbrauch von einem Atomkraftwerk eingespart werden kann. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World, - | eingetragen am 07.06.2011 | | |
|
|