Ein Service von
www.ECO-World.de
Europäische Umwelthauptstadt 2011 - (Womit) Hat Hamburg das verdient?
(Seminar)
Wann? 20.06.2011 - 20.06.2011
Wo? D-2 Hamburg, gesamt
Was? Bildungsurlaub 2011

Hamburg trägt nach Stockholm im vergangenen Jahr nun 2011 den Titel »Europäische Umwelthauptstadt«. Was macht Hamburg so umweltfreundlich? Was hat die Auszeichnung der EU-Kommission in der Stadt bewirkt? Wo liegen die Chancen und Risiken im EU-Wettbewerb um die Auszeichnung als europäische Umwelthauptstadt?

Städtischer Umweltschutz wird die Herausforderung der kommenden Jahrzehnte werden. Knapp Dreiviertel der Menschheit lebt schon in Städten. Umweltfreundliche Städte sind deshalb eine Voraussetzung für ökologische Zukunftsfähigkeit.

Am Beispiel Hamburgs mit seinen sechs Schwerpunktsetzungen - Klima & Energie / Nachhaltiger Konsum / Mobilität / Ressourcenschutz & Wirtschaften / Stadtentwicklung & Wohnen / Natur und Stadtgrün - wollen wir dieser Frage nachgehen sowie Vorzeigeprojekte und -entwicklungen betrachten, aber auch gerade dort genau hinsehen, wo es noch deutliches Potenzial zur konkreten Verbesserung gibt.

Leitung: Karin Heuer, Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung und
FachreferentInnen zu den jeweiligen Schwerpunkten

Preis: 100 - 150 € (ermäßigt 75 €) ohne Unterkunft/Verpflegung

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung
Wer?
Veranstalter:
Umdenken, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Kurze Straße 1, 20355 Hamburg
040/389 52 70
Email: -
URL: www.umdenken-boell.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.