Jenseits des Wachstums?! Ökologische Gerechtigkeit. Soziale Rechte. Gutes Leben (Kongress) |
Wann? |
20.05.2011 - 22.05.2011 |
Wo? |
D-10623 Berlin, Technische Universität Berlin, Hauptgebäude (H) Straße des 17. Juni 135 |
Was? |
Trotz Umwelt- und Klimakonferenzen schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten rasant fort.
Ebenso rasch wächst die Kluft zwischen Armen und Reichen sowohl innerhalb einzelner Länder als auch weltweit. Immer deutlicher wird, dass das gegenwärtige, auf permanentem Wachstum beruhende Wirtschaftsmodell nicht in der Lage ist, diese Tendenzen umzukehren, sondern vielmehr Teil des Problems ist.
Attac hat es sich in dieser Situation mit seinen Kooperationspartnern zur Aufgabe gemacht, besonders die Verknüpfung zwischen der sozialen und der ökologischen Dimension der Krise auszuloten und Wege aus der Wachstumsfalle zu erörtern. Wie könnte eine Postwachstumsökonomie aussehen, in der soziale Rechte,
ökologische Gerechtigkeit und Gutes Leben die zentralen Säulen sind? Wie müssten sich Arbeitswelt, Finanzsysteme, Geschlechterverhältnisse, soziale Sicherung und Eigentumsverhältnisse ändern, um aus der gegenwärtigen Sackgasse herauszufinden? Diesen und anderen Fragen geht der Kongress mit über 100 ReferentInnen auf 13 Podien, in 12 Foren, 40 Workshops, 10 Überblickskursen und zahlreichen künstlerischen Interventionen nach.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie online unter:
www.jenseits-des-wachstums.de/fileadmin/user_upload/Kampagnen/jenseits-des-wachstums/Textsammlung/programm_JdW_18-4-11.pdf
Die Anmeldung ist online möglich:
https://www.attac.de/aktuell/jenseits-des-wachstums/kongress-2011/anmelden/?L=2
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 19.05.2011 | | |
|
|