Ein Service von
www.ECO-World.de
Entrepreneurship Summit 2011
(Kongress)
Wann? 29.10.2011 - 30.10.2011
Wo? D-14195 Berlin, Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35
Was? Entrepreneurship ist ein attraktiver Lebensentwurf - wenn man es richtig anpackt.
Wo sonst haben Sie die Chance, Ihre eigene Tätigkeit nach Ihren Stärken auszurichten und das, was Ihnen nicht liegt, abzugeben?
In Vorträgen, Diskussionsrunden und über 40 Impulsgruppen erwartet Sie ein hochkarätiges Angebot:

  • Methoden des Entrepreneurial Design, Gründen mit Komponenten, Coaching, Serial Entrepreneurship
  • Social Entrepreneurship, sustainability meets entrepreneurship, Political Entrepreneurship, Ansätze und Erfahrungen in der Entrepreneurship Education
  • Leadership/Führungskunst, Innovationsmanagement, Entrepreneurship - ein Mittel zur Integration, Ökonomie der Aufmerksamkeit, Internet Marketing/SEO

Lernen Sie den "Medici-Effekt" kennen - wie aus dem Zusammentreffen von Ideen aus unterschiedlichen Kulturen und Disziplinen entscheidende Denkanstöße und Innovationen entstehen: Diversity drives Innovation
  • Cultural Entrepreneurship, Potenzial-Entfaltung, Entrepreneurship und Personal Development


Verstehen Sie, warum Sie auch mit einer kreativ-künstlerischen Herangehensweise viel bewirken können (Creative Destruction).

Treffen Sie Experten, die im Feld des Entrepreneurship unkonventionelle Wege gehen. In Impulsgruppen und Workshops geben sie ihr Know-how weiter und laden zu Diskussionen ein.

Freuen Sie sich auf Prof. Gesine Schwan (Humboldt Viadrina School of Governance), Lars Hinrichs (Xing-Gründer), Dr. Maritta Koch-Weser (Global Exchange for Social Investment), Tim Ferriss (Autor, per video), Prof. Andreas Heinecke (Dialog im Dunkeln/Deutscher Gründerpreis 2011), Holger Johnson (Ebuero-Gründer), Klaus Wiegandt (ehem. CEO der Metro AG/"Forum für Verantwortung") Lukasz Gadowski (Spreadshirt-Gründer), Ehssan Dariani (studiVZ), Prof. Ulrich Weinberg (Design Thinking), Ron Hillmann (Internet Marketing), Jeannette zu Fürstenberg (Medici-Effekt), Michel Aloui (Social Lab Köln), Prof. Barbara v. Meibom (Führungskunst/Selbstmanagement), Dr. Gerhard Huhn (Potenzial-Entfaltung), Bernd Kolb (Club of Marrakesch), Prof. Sven Ripsas (Discovery Driven Planning), Prof. Steven Ney (Jacobs University), Prof. Reza Asghari (E-Government), Prof. Stefan Rammler ("Mobilität neu denken"), Prof. Axel Kufus (UdK), Prof. Dieter Wagner (Uni Potsdam), Stephan Jacquemot (Microsoft Deutschland), Eberhard Wagemann ("Woher kommt die Energie zum Gründen?"), Patrick Straßer (Rechnungswesen/Steuerfragen), u.v.m.

Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, finden Sie Sparringspartner und Teamkollegen!

Wir werden ein neues System der Vernetzung erproben, aber auch das vom letzten Entrepreneurship Summit bekannte Speed-Dating einsetzen.

Werden Sie Entrepreneur. Es gibt keine bessere Alternative.

Detailliertes Programm und Anmeldung online unter:
www.entrepreneurship.de/summit/10-2011/anmeldung

Kostenbeitrag:
Erfolgreiche Entrepreneure und Manager: 150 Euro
Entrepreneure in spe: 75 Euro
Studenten: 35 Euro
Wer?
Veranstalter:
tiftung Entrepreneurship mit den Partnern: Freie Universität Berlin, BMW Stiftung Herbert Quandt
Niedstrasse 28, D-12159 Berlin-Friedenau
+49 30 34646191
Email: stiftung@entrepreneurship.de
URL: www.entrepreneurship.de/summit/10-2011/anmeldung
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.