Ein Service von
www.ECO-World.de
Windkraft im Visier - Akzeptanz der Windenergie
(Tagung)
Wann? 21.06.2011 - 12:30 - 18:00 Uhr
Wo? D-35578 Wetzlar, Naturschutz-Akademie Hessen, Friedenstraße 30
Was? Zielgruppen:
Vertreter/-innen aus den Fachverwaltungen für Raumplanung, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Forst, Regionalentwicklung u.a. sowie Vertreter/-innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, Planungsbüros, Kirchen und Politik, Vertreter/-innen der NZH-Mitgliedsverbände sowie von anderen fachbezogenen Interessenverbänden, Ehrenamtliche im Naturschutz und alle interessierten Personen.

12.30 Uhr
Anmeldung

13.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Justus Brans,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wiesbaden

13.30 Uhr
Windkraft und ihre Bedeutung für die hessische Energieversorung
Dr. Kurt Rohrig,
Frauenhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, Kassel

14.30 Uhr
Landesplanung und Windkraft
Dr. Natalie Scheck,
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden

15.30 Uhr
Pause

16.00 Uhr
Akzeptanz der Windenergie Vor-Ort
Dipl. Psych. Jan Zoellner,
Otto-von-Guericke Universität-Magdeburg

17.00 Uhr
Windkraft Vor Ort - ein Erfolgsbeispiel
Bürgermeister Falko Fritzsch, Stadt Schlüchtern

18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Tagungspreise:
Eine Teilnahmegebühr entfällt. Getränke bezahlen Sie bitte vor Ort.

Anmeldung:
Bitte schriftlich mit Stichwort: N 60-2011 Windkraft im Visier bis zum 17.06.2011

Fortbildungspunkte:
Mit dem Besuch dieser Veranstaltung können
- Führungskräfte der hessischen Landesverwaltung 5 fachliche Fortbildungspunkte erwerben.
- Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen gem. Fortbildungsordnung 4 Fortbildungspunkte im Themenbereich V erwerben.
Wer?
Veranstalter:
Naturschutz-Akademie Hessen
Friedenstraße 26, 35578 Wetzlar
Telefon: 06441 92 480 - 0 Fax: 06441 92 480 - 48
Email: anmeldung@na-hessen.de
URL: http://www.na-hessen.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.