Ein Service von
www.ECO-World.de
Öko-Sommer Veranstaltungen Mai 2011
(Aktionstag/e)
Wann? 07.05.2011 - 29.05.2011
Wo? D-73728 Esslingen, Koordinationsstelle ÖKO-SOMMER, Schelztorstr. 49
Was? 07.05.2011 - 79312 Emmendingen - A-Capella-Jazz-Konzert
Samstag, 07.05.2011, 19.30 Uhr
Konzert zugunsten des Schulbauernhof im Bildungszentrum Hochburg. Das Konzert gibt "xtett" bestehend aus 5 Sängerinnen und Sängern, die nach gemeinsamen Chorjahren im Jazzchor Freiburg ein hochkarätiges A-Capella-Jazz-Ensemble gegründet haben. Weitere Infos unter: www.xtett.com.

Schulbauernhof Domäne Hochburg e.V.,
79312 Emmendingen, Tel: 07661/904157, www.schulbauernhof-hochburg.de

07.05.2011 - 71717 Beilstein - Das gläserne Ökoweingut
Samstag, 07.05.2011, 11-19 Uhr
Winzer Hartmann Dippon führt Sie (14/16 Uhr) in den Hohenbeilsteiner Schloßwengert und in die Kellerei wo die Trauben zu Hohenbeilsteiner Wein werden. Das Ergebnis unseres Schaffens können Sie probieren und darüber diskutieren: Das Hohenbeilsteiner Weinsortiment steht für 13,- Euro zur Verkostung bereit. Schulen Sie Ihre Nase, erschnuppern Sie den Duft des Weines. Erleben Sie die Weinaromen in ihrer Reinform, die Grundlagen der Weinfachsprache. Sitzen Sie im Park unter den Schatten spendenden Kastanien und genießen Sie mit Leib und Seele. Das Stuttgarter Waldhornquartett unterhält Sie dabei auf hohem musikalischem Niveau. Im "Gespräch am Barrique-Fass" steht Ihnen Winzer Hartmann Dippon am Samstag um 18 Uhr Rede und Antwort. Nehmen Sie Ihre Lieblingsweine gleich mit! Sie erhalten bei sofortiger Bezahlung und Mitnahme einen Veranstaltungs-Rabatt von 5%. Der Weinverkauf ist während der Veranstaltung durchgehend geöffnet!

Schlossgut Hohenbeilstein (Naturland), Hartmann Dippon
Schlossstr. 40, 71717 Beilstein, Tel: 07062/937110, www.schlossgut-hohenbeilstein.de

07.05.2011 - 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen - Süddeutscher Käsemarkt
Samstag, 07.05.2011, 10-18 Uhr
Seit 2002 findet im Museumsdorf Wackershofen der große Süddeutsche Käsemarkt statt. Über 40 kleine Käsereien aus dem In- und Ausland, die ihre Ware noch in handwerklicher Tradition herstellen, werden im Hohenloher Land im Norden Württembergs einige (aber nicht alle!) Geheimnisse ihrer Käsespezialitäten lüften.

u.a. mit Bioland-Gärtner Thomas Hägele aus Bühlertann,
Veranstalter: Hohenloher Freilandmuseum, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen, Tel: 0791/97101-0, www.wackershofen.de

08.05.2011 - 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen - Süddeutscher Käsemarkt
Sonntag, 08.05.2011, 10-18 Uhr
Seit 2002 findet im Museumsdorf Wackershofen der große Süddeutsche Käsemarkt statt. Über 40 kleine Käsereien aus dem In- und Ausland, die ihre Ware noch in handwerklicher Tradition herstellen, werden im Hohenloher Land im Norden Württembergs einige (aber nicht alle!) Geheimnisse ihrer Käsespezialitäten lüften.

u.a. mit Bioland-Gärtner Thomas Hägele aus Bühlertann,
Veranstalter: Hohenloher Freilandmuseum, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen, Tel: 0791/97101-0, www.wackershofen.de

08.05.2011 - 71717 Beilstein - Das gläserne Ökoweingut
Sonntag, 08.05.2011, 11-19 Uhr
Winzer Hartmann Dippon führt Sie (12/14/16 Uhr) in den Hohenbeilsteiner Schloßwengert und in die Kellerei wo die Trauben zu Hohenbeilsteiner Wein werden. Das Ergebnis unseres Schaffens können Sie probieren und darüber diskutieren: Das Hohenbeilsteiner Weinsortiment steht für 13,- Euro zur Verkostung bereit. Schulen Sie Ihre Nase, erschnuppern Sie den Duft des Weines. Erleben Sie die Weinaromen in ihrer Reinform, die Grundlagen der Weinfachsprache. Sitzen Sie im Park unter den Schatten spendenden Kastanien und genießen Sie mit Leib und Seele. Das Stuttgarter Waldhornquartett unterhält Sie dabei auf hohem musikalischem Niveau. Die Kinder erkunden mit Hans Schopfer vom BUND den "lebendigen Weinberg" am Sonntag um 14 und 16 Uhr. Kräuterpädagogin Claudia Nafzger wandert mit Ihnen am Sonntag um 13.00 und 15.00 Uhr in den Weinberg und zeigt Ihnen die Wildkräuter. Nehmen Sie Ihre Lieblingsweine gleich mit! Sie erhalten bei sofortiger Bezahlung und Mitnahme einen Veranstaltungs-Rabatt von 5%. Der Weinverkauf ist während der Veranstaltung durchgehend geöffnet!

Schlossgut Hohenbeilstein (Naturland), Hartmann Dippon
Schlossstr. 40, 71717 Beilstein, Tel: 07062/937110, www.schlossgut-hohenbeilstein.de

14.05.2011 - 74424 Bühlertann - Tomaten- und Gartenmarkt
Samstag, 14.05.2011, 11-18 Uhr
Zum 1. Bühlertanner Tomaten- und Gartenmarkt laden wir Sie herzlich ein. Die Stände mit ihren ausgewählten Sortiment verteilen sich rund um das Gewächshaus. Wir bieten Gemüsepflanzen, Blumen, Stauden, Gartenbedarf, Keramik, gartenmöbel und Dekoratives. Als besondere Spezialität finden Sie eine große Auswahl an Tomtaen- und Chilipflanzen darunter viele Raritäten und alte Sorten. Für unsere kleinen Besucher bieten wir ein anregendes Programm, während sich die Erwachsenen beim Schukochen von Bioland-Koch Jürgen Andruschkewitsch inspirieren lassen. Selbstverständlich bieten wir auch kleine Leckereien und getränke an. Eintritt frei.

Bioland-Hof Thomas Hägele, Veranstaltungsort: Gewächshaus Bioland-Hof Hägele
Rosenbühl 30, 74424 Bühlertann, Tel: 07973/910558, www.biotomate.de

15.05.2011 - 74424 Bühlertann - Tomaten- und Gartenmarkt
Sonntag, 15.05.2011, 10-18 Uhr
Zum 1. Bühlertanner Tomaten- und Gartenmarkt laden wir Sie herzlich ein. Die Stände mit ihren ausgewählten Sortiment verteilen sich rund um das Gewächshaus. Wir bieten Gemüsepflanzen, Blumen, Stauden, Gartenbedarf, Keramik, gartenmöbel und Dekoratives. Als besondere Spezialität finden Sie eine große Auswahl an Tomtaen- und Chilipflanzen darunter viele Raritäten und alte Sorten. Für unsere kleinen Besucher bieten wir ein anregendes Programm, während sich die Erwachsenen beim Schukochen von Bioland-Koch Jürgen Andruschkewitsch inspirieren lassen. Selbstverständlich bieten wir auch kleine Leckereien und getränke an. Eintritt frei.

Bioland-Hof Thomas Hägele, Veranstaltungsort: Gewächshaus Bioland-Hof Hägele
Rosenbühl 30, 74424 Bühlertann, Tel: 07973/910558, www.biotomate.de

17.05.2011 - 73614 Schorndorf-Schornbach - Vortrag: Gentechnik immer neue Fragen
Dienstag, 17.05.2011, 20 Uhr
Vortrag: Gentechnik immer neue Fragen, keine Lösungen von Hans-Peter Lendle aus Vogtareuth mit Satire und Musik: wie funktioniert die Gentechnik, was kann sie, was wird damit gemacht, wirtschaftliche Zusammenhänge, Experimente, Argumente, Anwendungen

Bioland-Hof Rapp,
Helle Eiche 56, 73614 Schorndorf-Schornbach

19.05.2011 - 78578 Liptingen - Vortrag: Kräuter im Mittelalter
Donnerstag, 19.05.2011, 20 Uhr
Vortrag: Kräuter im Mittelalter - zwischen Hexen und Hl. Hildegard. Vortrag von Christiane Denzel. Veranstaltung im Rahmen der 1250 Jahr Liptingen Feier.

Bioland-Gärtnerei Breite Wies, Christiane Denzel
Jägerstr. 4, 78578 Liptingen, Tel: 07465/2515, www.breitewies.de

27.05.2011 - 79098 Freiburg - Vorstellung der Besten Badischen Bioweine 2011
Freitag, 27.05.2011, 14-19 Uhr
Bereits Tradition hat die Prämierung der Besten Badischen Bioweine. Im Jubiläumsjahr des 20jährigen Bestehens des ECOVIN-Regionalverbands Baden erfolgt diese Prämierung in Zusammenarbeit mit Bioland, Demeter und Slow Food. Die Besten Badischen Bioweine 2011 werden am Freitag, dem 27. Mai von 14 bis 19 Uhr im Kreuzgang des Freiburger Augustinermuseums erstmals öffentlich vorgestellt. (Eingang durch das Museumscafé). Der Eintritt zur Vorstellung der Besten Badischen Bioweine kostet fünf Euro. Im Preis enthalten ist die Verkostung aller rund 20 Siegerweine, die von einer unabhängigen Jury nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs prämiert wurden.

Ecovin Baden,
Kreuzgang Augustinermuseum, 79098 Freiburg, www.ecovin-baden.de

28.05.2011 - 88271 Zußdorf - Hoffest
Samstag, 28.05.2011, 10-17 Uhr
großes Hoffest auf dem Bioland-Hof Gebhardt in Zußdorf. Organisiert von Schülern der Jahrgangsstufe 12. Vielseitiges Programm mit unterschiedlichen Attraktionen für Jung und Alt. Reichlich Verpflegung und musikalischer Umrahmung.

Bioland-Hof Gebhardt, Judith, Thomas und Franziska Gebhardt
Leonhardstr. 3, 88271 Zußdorf, Tel: 07503/2425, www.hofladen-gebhardt.de

29.05.201171717 Beilstein - Wein, Wandern, Genuss
Sonntag, 29.05.2011, 11-18 Uhr
Wanderveranstaltung durch das Bottwartal. Wenn Ihnen jedoch die Wanderung zu mühsam erscheint und Sie in aller Gemütlichkeit Wein verkosten möchten, können Sie auch einen entspannten Sonntagnachmittag im Hohenbeilsteiner Schlossgarten verbringen. Fachsimpeln Sie mit Winzer Hartmann Dippon. Genießen Sie die Aussicht und die lockere Atmosphäre. Das hofeigene Backhaus wird angeheizt - es gibt frisch gebackenen Flammkuchen oder einfache Butterbrezeln. Um 14.00 und 16.00 Uhr: Hans Otto Oechsle erzählt unter dem Motto  So hemmr s gern! A Schwobaleba mid viel Schaffa, zwischa Wei ond Schbätzla . Bei Regen findet die Veranstaltung in unserer alten Kelter statt.

Schlossgut Hohenbeilstein (Naturland), Hartmann Dippon
Schlossstr. 40, 71717 Beilstein, Tel: 07062/937110, www.schlossgut-hohenbeilstein.de

29.05.201175392 Deckenpfronn - Tag der offenen Tür
Sonntag, 29.05.2011, 11-17 Uhr
Die Türen der Tennentaler Wohnhäuser und Werkstätten öffnen sich am Sonntag, 29. Mai 2011 von 11 bis 17 Uhr wieder für alle Interessierten. Neben spannenden und informativen Einblicken in unser Leben und Arbeiten bieten wir aber auch wieder schmack- und nahrhaftes für Magen und Gaumen in gewohnter Qualität und haben allerlei Kurzweiliges und Unterhaltsames im Angebot. Jungpflanzenverkauf und Informatives über den biologisch-dynamischen Anbau.

Dorfgemeinschaft Tennental,
Ita-Wegmann-Str. 1, 75392 Deckenpfronn, Tel: 07056/218989, www.tennental.de

29.05.201172820 Sonnenbühl-Genkingen - Rinderbergfest
Sonntag, 29.05.2011, 10-18 Uhr
Ochs am Spieß, Strohhüpfburg, Ponyreiten, kleine Pferderassenschau, Landmaschinenausstellung, diverse Verkaufsstände

Angusstall Uwe Walter (Bioland), Uwe Walter
Rtg. Roßberg/Skilift, dann ausgeschildert, 72820 Sonnenbühl-Genkingen, Tel: 07128/2729
Wer?
Veranstalter:
Koordinationsstelle ÖKO-SOMMER - c/o Bioland e.V. Anja Kirchner
Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
Tel. 0711/550 939-46 Fax 0711/550 939-50
Email: info@oeko-sommer.de
URL: http://www.oeko-sommer.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.