11. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (Kongress) |
Wann? |
20.06.2011 - 8:30-18:30 Uhr |
Wo? |
D-10963 Berlin, Möckernstraße 10, Tempodrom Berlin |
Was? |
Die 11. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) am 20.Juni 2011 in Berlin schafft Platz für Meinungen zu Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen treibt die Frage um, wie wir unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen. Nachhaltigkeit - was bedeutet das in letzter Konsequenz? Bis Juni stehen wegweisende Ereignisse an: Die Bundesregierung wird ihren Entwurf zur Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie zur Diskussion stellen. Die Ethikkommission für sichere Energieversorgung wird das Ergebnis ihrer Beratungen vorlegen. Deutschlands Beitrag zum großen Weltgipfel in Rio nimmt Gestalt an.
In dieser wichtigen Phase deutscher Zukunftspolitik veranstaltet der RNE die zentrale Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit. Sie soll als Meinungsplatz dienen, soll interessierte Bürgerinnen und Bürger mit namhaften Akteuren aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch bringen. Die Bundeskanzlerin wird Stellung zur Nachhaltigkeitspolitik der Bunderegierung nehmen. Hans-Peter Repnik, der Vorsitzende des Rates, wird die Sicht des RNE auf die deutsche Nachhaltigkeitspolitik erläutern und Impulse geben.
Bundesumweltminister Norbert Röttgen wird mit dem Vorstandsvorsitzenden des Sportartikelkonzerns Puma, Jochen Zeitz, über den Weg von der Vision zur Praxis, über den konkreten Umbau zur Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, diskutieren. Auf insgesamt sechs Meinungsplätzen, verteilt über die Veranstaltungsstätte Tempodrom, konfrontieren renommierte Experten einander mit ihren Meinungen zu unterschiedlichsten Aspekten nachhaltiger Entwicklung und stellen sie zur Diskussion. Kreative, engagierte Köpfe präsentieren ihre ausgezeichneten Projekte aus der "Werkstatt N" des Rates, der Werkstatt für Nachhaltigkeit. Acht junge "Visionäre" stellen persönliche und gemeinsame Zukunftsentwürfe zur Diskussion, die sie im Rahmen des RNE-Workshops Dialoge_Zukunft_Vision2050 im März entwickelt haben.
Den Ausklang der Konferenz gestaltet eine schillernde Truppe wortgewandter Bühnenpoeten. Sie werden sich auf ihre ganz eigene Weise mit dem Nachhaltigkeitsbegriff auseinandersetzen. Der Rat präsentiert den "dead or alive - Poetry Slam zur Nachhaltigkeit" von und mit Felix Römer. Lebende Literaten messen sich dabei mit verstorben Dichtern wie Thomas Bernhard und Kurt Schwitters. Der Wettstreit der lebendigen mit den durch ihr Werk weiterlebenden Dichtern wird andere, ungewohnte Zugänge zur Bedeutung von Nachhaltigkeit öffnen.
11. Jahreskonferenz des Nachhaltigkeitsrates
20. Juni 2011
Tempodrom Berlin
Möckernstraße 10, 10963 Berlin
8.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
ab 19.30 Uhr "dead or alive - Poetry Slam zur Nachhaltigkeit"
Weitere Infos und Anmeldung:
www.nachhaltigkeitsrat.de/termine/veranstaltungen-des-rates/11-jahreskonferenz
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 27.04.2011 | | |
|
|