Ein Service von
www.ECO-World.de
Nachhaltige Textilien
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 30.04.2011 - 11.00-16.00 Uhr
Wo? D- Hamburg, Etage21, Neuer Kamp 30
Was? Der Ökomarkt e.V. - FORUM Berufsbildung Hamburg veranstaltet am 30.04.2011 von 11.00-16.00 h einen Workshop zum Umgang mit nachhaltigen Textilien, der besonders Modeschaffenden eine gute Basis geben soll. In diesem Workshop erhalten die TeilnehmerInnen nicht nur ein "update" ihres Wissens, sondern auch einen sicheren Umgang mit den Begrifflichkeiten. Ein Muss für jeden, der mit individueller oder serieller Anfertigung beschäftigt ist!

Themenbereiche

Naturfasern: Risiken und Chancen-ab wann ist eine Naturfaser nachhaltig?
Hier werden nicht nur die Unterschiede von konventionellen und nachhaltigen pflanzlichen und tierischen Naturfasern erklärt, sondern auch Alternativen vorgestellt und diskutiert

Textilkennzeichnung: was steht drauf und was ist tatsächlich drin?
Versteckte Schadstoffe verderben das Produkt in vielerlei Hinsicht. Womit genau und wie Sie es erkennen, lernen Sie hier!

Veredelung/Färben: welche Veredelungsstufen sind unbedenklich?
Es sind in der Regel nicht die für den Rohstoff verwendeten typischen Veredelungsstufen diejenigen, die z.B. Allergien auslösen, sondern die, die ein Textilgut in der Funktion verändern.

Wiederverwertung/Recycling
Noch immer ist die Müllvermeidung der größte Schritt für die Umwelt.
Sinnvolle Recyclingprozesse gehören nicht mehr in die Zukunft!

Messen, Blogger, News, Buchempfehlungen

Teilnahme-Gebühr: 190,00 €
Die Kosten für den Workshop können unter bestimmten Voraussetzungen zu 50% in Form einer Bildungsprämie gefördert werden.

Verbindliche Anmeldung bis zum 22. April 2011 (kostenloser Rücktritt danach nicht mehr möglich).
Wer?
Veranstalter:
Ökomarkt e.V. - FORUM Berufsbildung Hamburg
Osterstr. 58, 20259 Hamburg
Katja Ellwart-Radaeke 040/25328880
Email: katjaellwart@gmx.de
URL: www.oekomarkt-hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.