Ein Service von
www.ECO-World.de
Proteste in Brüssel: Für Saatgut-Souveränität - gegen das EU-Saatgutrecht
(Demonstration)
Wann? 17.04.2011 - 18.04.2011
Wo? BEL-1000 Brüssel, Kulturzentrum "Molenbeek"
Was? Am 17. und 18. April treffen sich GärtnerInnen, LandwirtInnen und Engagierte aus verschiedenen europäischen Ländern unter dem Slogan "Freies Saatgut für alle!", um gegen die Verschärfung des EU-Saatgutrechts und die damit verbundenen Einschränkungen der bäuerlicher Landwirtschaft zu protestieren.

Dazu ruft die Saatgutkampagne "Zukunft säen - Vielfalt ernten" auf. Sie will damit am internationalen Aktionstag des bäuerlichen Widerstandes ihre Solidarität mit den bäuerlichen Kämpfen von Via Campesina für Ernährungssouveränität und gegen die Macht der Agrarkonzerne zeigen.

Wer die Kontrolle über Saatgut hat, kontrolliert die weltweite Nahrungsmittelproduktion; und das ist das Ziel der großen Agrar- und Saatgutkonzerne. Dazu bedienen sie sich auch der zwei Säulen des europäischen Saatgutrechts: "Sortenschutz" und "Saatgutverkehrs€gesetz".
Beide Regelwerke befinden sich in Überarbeitung und sollen weiter verschärft werden. Die EU-Kommission will Ende 2011 einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen, der Anfang 2012 vom EU-Parlament verabschiedet werden soll.

Das EU-Saatgutrecht privilegiert schon jetzt die Sorten der Saatgut-Industrie auf Kosten der bäuerlichen Landwirtschaft und der bäuerlichen Sortenvielfalt. Dabei sind freier Zugang zu Saatgut und zur Sortenvielfalt grundlegend für die Zukunft der Landwirtschaft und für die Möglichkeiten der (ländlichen) Bevölkerung sich selbst mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Öl-Abhängigkeit der industriellen Landwirtschaft und die sich verändernden klimatischen Bedingungen erhöhen drastisch die Notwendigkeit von anpassungsfähigem Saatgut in den Händen der Bauern und Bäuerinnen.

Wer?
Veranstalter:
Saatgutkampage "Zukunft säen - Vielfalt ernten"
--
039959/ 23881
Email: info@saatgutkampagne.org
URL: http://www.saatgutkampagne.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.