Neue Autos braucht das Land (Symposium) |
Wann? |
07.04.2011 - 7.04.2011 |
Wo? |
D-81675 München, Bayerischer Landtag - Maximilianeum, Max-Planck-Str. 1 |
Was? |
Wie sieht unsere Mobilität in 10 oder 20 Jahren aus? Welche Autos werden in Zukunft entwickelt, gebaut und gefahren? Welche Herausforderungen muss die Automobilbranche in den nächsten Jahren bewältigen? Welche Erwartungen haben die Mitarbeiter, die Kunden, die Politik, die internationalen Märkte an das Auto der Zukunft? Welche Strategien entwickeln die Autobauer angesichts der vielfältigen Herausforderungen?
Wir möchten reden über Entwicklungen, Zukunftsvorstellungen und Handlungsstrategien. Denn die Frage, wie eine zukunftsfähige (Auto)Mobilität angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und globaler Motorisierung aussehen kann, betrifft uns alle.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Diskussionsrunde "Neue Autos braucht das Land" im Bayerischen Landtag am 7. April 2011 um 19 Uhr.
Über die Autos der Zukunft diskutieren:
Dr. Weert Canzler
Leiter der "Projektgruppe Mobilität" im Schwerpunkt "Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik" im Wissenschaftszentrum Berlin
Karl-Heinz Büschemann
Journalist, Autor des Buches "Crashtest - Deutsche Autobauer ohne Plan und Strategie"
Moderation
Margarete Bause, MdL
Fraktionsvorsitzende
Zur Einstimmung in das Thema zeigen wir eine kurze Werberolle zum Thema Automobil aus den letzten Jahrzehnten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - melden Sie sich gleich online an! |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 29.03.2011 | | |
|
|