re:campaign 2011 (Kongress) |
Wann? |
16.04.2011 - 17.04.2011 |
Wo? |
D-10117 Berlin, Kalkscheune Berlin, Johannisstr. 2 |
Was? |
Die Berliner Konferenz re:campaign zeigt die "besten Kampagnen im Netz". Zielgruppe sind NGOs, Sozialunternehmen, Stiftungen und weitere Akteure des nachhaltigen Sektors. Am 16. und 17. April 2011 sprechen internationale Campaigner und Netzexperten über die aktuellen Entwicklungen und Chancen von Online-Kampagnen:
- Crisis Mapping und Partizipation per Handy, Patrick Meier (DigiActive.org)
- Transparenz und Mitbestimmung in Organisationen, Joana Breidenbach (betterplace-lab.org)
- Sharing is caring: Die Kultur der Creative Commons, Goetzke/Weizmann (CreativeCommons.org)
- Chancen und Grenzen des Online-Aktivismus, Paula Hannemann (WWF Deutschland)
- Politiker mit Online-Kampagnen erreichen, Oliver Zeisberger (Agentur barracuda.de)
Mit zwei Keynotes, 15 Workshops, einem Barcamp und dem Open Space für individuelle Fragen bietet die re:campaign 2011 aktuelles, handfestes Wissen zum Nutzen des Web 2.0 für zivilgesellschaftliche Akteure. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Monitoring & Messbarkeit von Social Media - wie also lässt sich der Erfolg von Online-Kampagnen konkret messen? Im Open Space der re:campaign stehen weitere Experten für individuelle Fragen bereit, im Barcamp-Format können schließlich eigene Themen vorgestellt und mit Teilnehmern kritisch diskutiert werden.
Diese und andere Themen werden in den Workshops und im Barcamp diskutiert:
- Strategie: Kampagnen planen, managen, evaluieren
- Webseite: Wie gewinnen Sie das Auge und die Spenden des Betrachters?
- Organisation 2.0: Das Internet als Kultur verstehen
- Open Source: Was taugen kostengünstige, offene Systeme?
- Social Networks: Twitter, Facebook und Spendenportale
- Mobile & Maps: Menschen an Ort und Stelle erreichen
- Fundraising & Freiwillige: Wie Sie online schneller überzeugen
Tickets und Infos sichern unter www.recampaign.de |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 23.03.2011 | | |
|
|