1. Münchner Honig-Abend (Vortrag) |
Wann? |
01.02.2011 - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-80336 München, In den Räumen des Import/Export-Projekts, Goethestr. 30 |
Was? |
Der traditionelle Imker stirbt wortwörtlich aus, tausende Bienenvölker verschwinden plötzlich oder überleben die Winter nicht und die Artenvielfalt auf dem Land ist nur noch ein Schatten ihrer selbst - doch es gibt auch einen Gegentrend: immer mehr Stadtbewohner entdecken die Natur für sich. Bienen auf Hausdächern und in Hinterhöfen sind stark im Kommen.
Genau hier setzt die Homepage Stadtimker an, wir richten uns mit der Veranstaltung an alle, die sich für die Themen Ökologisierung der Gesellschaft, Regionalisierung der Produkte und urbanes Leben interessieren.
Unter anderem werden Andreas Bock von der demeterimkerei und Ralf Armbrecht vom UfAZ e.V. anwesend sein und eine kurze Einführung in die Stadtimkerei und deren Wechselwirkung hinsichtlich Umwelt und Lebensraum geben.
Anschließend zeigen wir den eindruckvollen Film "Vanishing of the Bees", der dem massiven Bienensterben auf den Grund geht:
"Honeybees have been mysteriously disappearing across the planet, literally vanishing from their hives. Known as Colony Collapse Disorder, this phenomenon has brought beekeepers to crisis in an industry responsible for producing apples, broccoli, watermelon, onions, cherries and a hundred other fruits and vegetables. (...)
Filming across the US, in Europe, Australia and Asia, this documentary examines the alarming disappearance of honeybees and the greater meaning it holds about the relationship between mankind and mother earth. As scientists puzzle over the cause, organic beekeepers indicate alternative reasons for this tragic loss. Conflicting options abound and after years of research, a definitive answer has not been found to this harrowing mystery."
Vorher, hinterher und mittendrin wird es leckere Honigspezialitäten geben. Der Eintritt ist frei.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 18.01.2011 | | |
|
|