2. Konferenz des Denkwerks Zukunft (Kongress) |
Wann? |
15.01.2011 - 10-17:45 Uhr |
Wo? |
D-10249 Berlin, Umweltforum Berlin Auferstehungskirche GmbH, Pufendorfstr. 11 |
Was? |
Am Samstag, den 15. Januar 2011 findet die 2. internationale Konferenz des Denkwerks Zukunft "Weichen stellen. Wege zu zukünftigen Lebensweisen" in Berlin statt.
Die Konsumforscherin Juliet B. Schor wird der Frage nachgehen, wie westliche Gesellschaften "ticken".
Der Hirnforscher Gerald Hüther wird erörtern, ob eine mentale Umprägung möglich ist.
Dasho Karma Ura, Präsident des Centre for Bhutan Studies in Buthan und Sulak Sivaraksa, Träger des Alternativen Nobelpreises, diskutieren darüber, was westliche Gesellschaften von buddhistischen Denk- und Lebensweisen lernen könnten, um zukunftsfähig zu sein.
Peter Sloterdijk wird darüber referieren, ob westliche Gesellschaften aufgrund ihrer über Jahrhunderte lang individualistischen Prägungen hierzu überhaupt fähig und in der Lage sind und wie sich ihre Sicht- und Verhaltensweisen konkret verändern müssten.
Der Umwelt zuliebe werden keine Einladungen per Post verschickt. Den jeweils aktuellen Stand des Programms finden Sie hier. Sie können sich hier zur Konferenz anmelden.
Die Konferenz findet in Verbindung mit dem Benefizkonzert zugunsten der Stiftung NaturTon der Berliner Staatskapelle unter Leitung von Zubin Mehta statt, das am Sonntag, den 16. Januar 2011 um 10.30 Uhr gegeben wird. Für Teilnehmer der Konferenz des Denkwerks Zukunft ist ein Kartenkontingent reserviert. Die Karten kosten zwischen 28 und 84 Euro und können hier www.staatsoper-berlin.org/de_DE/calendar/7711790 bestellt werden (Stichwort: Denkwerk Zukunft).
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 07.12.2010 | | |
|
|