Agrogentechnik und transgene Bäume (Tagung) |
Wann? |
07.12.2010 - 11:00 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, NABU-Bundesgeschäftsstelle, Charitéstr. 3 |
Was? |
Agrogentechnik wird nicht nur bei Nutzpflanzen auf dem Acker angewandt, sondern mit ähnlichen Zielsetzungen auch bei Gehölzen. Gentechnisch veränderte Baumplantagen sollen Kohlendioxid besser speichern und damit das Klima retten, einer stetig wachsenden Weltbevölkerung als Brennstoff, Rohstoff und Nahrungslieferant dienen sowie durch die verbesserte Aufnahme von Schwermetallen und anderen Schadstoffen verseuchte Böden sanieren. Während China und die USA momentan als einzige Länder transgene Bäume kommerziell anbauen, finden Forschung und Freisetzungsversuche in vielen Ländern statt.
Der Ausgang dieser Experimente ist ungewiss: Bäume unterscheiden sich von Feldfrüchten - sie leben länger, sind weniger "domestiziert" und stehen in komplexer Wechselwirkung mit ihrer Umwelt.
Auf unserer Fachtagung wollen wir den neuesten Stand der Forschung und den aktuellen Stand der internationalen Debatte vorstellen und diskutieren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 29.11.2010 | | |
|
|