7. Deutsches CSR-Forum (Kongress) |
Wann? |
05.04.2011 - 06.04.2011 |
Wo? |
D-70174 Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19 |
Was? |
Unter dem Motto "CSR im Zeichen der Ressourcenknappheit: Gemeinsame Werte schaffen und leben" werden dort ca. 400 Unternehmensvertreter vom Vorstand bis zum Entscheider im Mittelmanagement mit Vertretern der Zivilgesellschaft, der Politik, der Medien und Wissenschaft aktuelle Fragestellungen von CSR und Nachhaltigkeit diskutieren.
Besondere Highlights werden die glanzvolle Verleihung des "Deutschen CSR-Preises" und die Verabschiedung der "Stuttgarter Erklärung" sein. Gastland ist dieses Jahr Haiti. Auch der Markt seinen 35 Ständen und anderen Präsentationsmöglichkeiten lädt wieder zum Netzwerken ein.
Zwei Tage lang werden dort Unternehmensvertreter vom Vorstand bis zum Entscheider im Mittelmanagement mit Vertretern der Zivilgesellschaft wie Nichtregierungsorganisationen (NPOs) und Non-Profit-Organisationen (NPOs), der Politik, der Medien und der Wissenschaft aktuelle Fragestellungen von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit diskutieren und nach Lösungen suchen.
Im Plenum, vielen Sektionen, auf dem Marktplatz mit seinen Ständen und in der Video-Lounge - bei einer Tasse Kaffee, beim Mittag- oder beim festlichen Abendessen ist Zeit für informelle Gespräche. Ein spezielles System sorgt dafür, dass sich Gäste mit gleichen Interessen finden, auch wenn sie sich bisher nicht kennen sollten.
Dazu kommen die glanzvolle Verleihung des "Deutschen CSR-Preises", die Verabschiedung der "Stuttgarter Erklärung" über Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit und viele andere Höhepunkte, die die beiden Tage zu einem
|
Wer? |
|
FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 22.11.2010 | | |
|
|