Ein Service von
www.ECO-World.de
Ölsande & Ölverschmutzung
(Vortrag)
Wann? 24.11.2010 - 24.11.2010
Wo? D-80333 München, Hörsaal TU München
Was? Die Ölsande in der kanadischen Provinz Alberta bilden die zweitgrößten Ölreserven weltweit. Das Öl ist jedoch in Form von Bitumen in Sand und Erde gebunden, und muss aufwändig voneinander getrennt werden. Neben hohen CO2-Emissionen werden dabei Giftstoffe freigesetzt, die durch "Abfall- oder Produktionswässer" in die Natur gelangen. Dadurch werden Menschen und die Natur nachhaltig geschädigt. Herr von Lieven ist bei Greenpeace auf Naturkatastrophen, Öl und Atom spezialisiert und im Bereich "Rapid Response" tätig.

Referent: Dipl.-Volkswirtschaftler Christoph von Lieven, Greenpeace
Wer?
Veranstalter:
Umweltreferat der Studentischen Vertretung der TU München
Arcisstr. 21, 80333 München
089 / 28922990
Email: asta-umweltreferat@fs.tum.de
URL: http://rivo.fs.tum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.