Infoabend "Kasachstan - Kultur und Umwelt" (Vortrag) |
Wann? |
16.11.2010 - 18:00 Uhr |
Wo? |
D-80333 München, Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstr. 1 |
Was? |
Der Aralsee, einst viertgrößtes Binnenmeer der Welt, ist in den letzten 35 Jahren um mehr als 90 Prozent geschrumpft. Heute umfasst er nur noch ein Zehntel seiner früheren Wasseroberfläche. Dies ist eine der größten von Menschen geschaffenen Umweltkatastrophen der Erde. Wird es gelingen, die von Bauern zur Landwirtschaft abgeleiteten Zuflüsse Syrdarja und Amudarja in den Aralsee zurückzuführen und die ökologische Veränderung zu stoppen? Dieser Frage gehen namhafte Fachleute am 16. November 2010 in der Allerheiligen-Hofkirche München nach.
Gesprächspartner sind der kasachische Botschafter in Deutschland, Dr. Nurlan Onzhanov, der Honorarkonsul der Republik Kasachstan in Bayern und Thüringen, Reinhold Krämmel, Dr. Hedi Oberhänsli vom Helmholtz Zentrum Potsdam, die freie Journalistin Gundula Klämt sowie der Biologe Dr. Walter Wucherer von der Michael Succow Stiftung. Den musikalisch-kulturellen Rahmen bildet kasachische Musik der Gruppe "Kerulen".
Im Anschluss würden wir uns freuen, Sie zu einem Empfang im Hofbräuhaus begrüßen zu dürfen. Hierfür melden Sie sich bitte zusätzlich per E-Mail an. Ihre persönliche Einladungskarte wird Ihnen zugeschickt. Wir würden uns freuen, Sie im Rahmen des Info-Abends begrüßen zu dürfen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 11. November. |
Wer? |
Veranstalter: Generalkonsulat der Republik Kasachstan Untermainkai 44, 60329 Frankfurt am Main 069/ 9714670 |
Email: gabriele.kanus@kraemmel.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 11.11.2010 | | |
|
|