Nachhaltig unterwegs: Erfahrungen mit zielgruppenorientiertem Marketing (Vortrag) |
Wann? |
26.11.2010 - 10:00 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Bayerische Vertretung in Berlin, Behrenstr. 21/22 |
Was? |
Klimabewusste Mobilität heißt, möglichst viele der alltäglichen Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr zurückzulegen. Neben Verbesserungen der Infrastruktur und des Angebots umfasst ein modernes Mobilitätsmanagement, vielfältige Zielgruppen direkt anzusprechen und ihren Bedürfnissen entsprechend zu beraten. Einige Stadtverwaltungen und Verkehrsunternehmen haben in den letzten Jahren Erfahrungen mit zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen gesammelt, die im Rahmen des Dialogforums präsentiert und diskutiert werden.
Programm
10.00 - 10.30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer, TU Berlin und Wolfgang Schwenk, Leiter des Hauptstadtbüros des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
10.30 - 11.20 Uhr
Die Kampagne "Pro-Klima-Berlin": Konzeption, Ergebnisse und Empfehlungen
für künftige Mobilitätskampagnen
11.20 - 11.45 Uhr
Dialogmarketing - ein Exkurs in die Praxis
11.45 - 12.30 Uhr
Diskussion und Nachfragen
13.15 - 14.00 Uhr
- "Gscheid mobil" - Erfahrungen mit zielgruppenspezifischem Dialogmarketing
in München
- Motive und Erfahrungen aus Sicht der Stadtverwaltung
- Verkehrsunternehmen als umfassende Mobilitätsdienstleister: Das Neubürgerpaket der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
14.20 - 14.45 Uhr
Frühzeitige Kundenbindung durch Neubürgermarketing: Erfahrungen
aus Halle
14.00 - 14.20 Uhr
Diskussion und Nachfragen
14.45 - 15.15 Uhr
Marktplatz: Stadtverwaltungen und Verkehrsunternehmen stehen bei Kaffee und Tee
bereit für weiteren Erfahrungsaustausch
12.30 - 13.15 Uhr
Mittagsimbiss
15.15 - 15.35 Uhr
Dialogmarketing als Baustein für ein erfolgreiches Mobilitätsmanagement
15.35 - 16.00 Uhr
Nachfragen und Abschlussdiskussion |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 08.11.2010 | | |
|
|